Marionette
König Hirsch: Papagei
1918
Entwurf / Ausführung
Sophie Taeuber-Arp
(CH, 1889 - 1943)
Auftrag
Alfred Altherr sen.
(CH, 1875 - 1945)
Inszenierung
Schweizerisches Marionettentheater, Zürich, CH
(1918 - 1935)
Auftrag
Schweizerischer Werkbund, SWB, CH
(gegründet 1913)
Holz, gedrechselt, bemalt; Ölfarbe; Metall: Messingblech, Metallösen
HxBxT: ca. 19.0 × 9.0 × 29.5 cm
BeschreibungSophie Taeuber - seit 1916 Lehrerin der Textilklasse - erhielt vom Direktor der Kunstgewerbeschule den Auftrag, Carlo Gozzis "König Hirsch" als Marionettenstück zu inszenieren. Das tragikomische Märchen wurde von René Morax und Werner Wolff in dadaistischer Manier für die Schweizerische Werkbundausstellung 1918 in Zürich aktualisiert. Wie auch in Taeubers textilen Arbeiten, sind die Figuren aus geometrischen Grundelementen zu autonomen Kompositionen aufgebaut.ArchivnummerKGS-14002_14
SammlungKunstgewerbesammlung
Vertreten in ProjektenEigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Kunstgewerbesammlung / Restaurierung mit Unterstützung von: Freundeskreis Museum für Gestaltung Zürich
Kategorien
- Darstellende Kunst/Marionette