«Die Farbenlehre von Johannes Itten auf 80 Schautafeln»
Refine Results
Collection Info
Johannes Itten (1888–1967) befasste sich Zeit seines Lebens mit Farbtheorien und –lehren. Was er in Stuttgart erlernt und in Wien, Weimar und Berlin erprobt hatte, brachte er ab 1939 auch in den Unterricht an der Kunstgewerbeschule Zürich ein, welcher er bis 1953 als Direktor vorstand. In der von ihm organisierten Ausstellung «Die Farbe in Natur, Kunst, Wissenschaft und Technik» am Kunstgewerbemuseum Zürich von 1944 stellte er seine Farbenlehre erstmals umfassend und systematisch anhand von 80 thematisch geordneten Schautafeln dar. Diese zeigen den zwölfteiligen Farbkreis und Farbstern, die sieben Farbkontraste sowie die Farbakkorde, Farbformen und Farbanalysen der Bilder alter Meister.
1 to 30 of 79