Skip to main content
Foto: Arno Paul
Quelle: Vincent Perrottet
Vincent Perrottet
Foto: Arno Paul Quelle: Vincent Perrottet
Foto: Arno Paul Quelle: Vincent Perrottet

Vincent Perrottet

FR, geboren 1958
BiographyVincent Perrottet
* 1958 in Saint-Denis, Frankreich

1978‒1984 Studium Video und Film an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs (ENSAD) in Paris
1983‒1989 Zusammenarbeit mit dem Grafikkollektiv Grapus
1989 Mitbegründer von Les Graphistes Associés
1992/93 Lehrtätigkeit an der École supérieure d’Art et de Design (ESAD) in Amiens
1999‒2004 Lehrtätigkeit an der École d’Art in Le Havre
Ab 2000 Tätigkeit als selbstständiger Grafiker, häufig in Zusammenarbeit mit Anette Lenz
2002‒2009 Mitorganisator und Mitglied der künstlerischen Leitung des Festival international de l’affiche et du graphisme in Chaumont

Vincent Perrottet absolvierte von 1978 bis 1984 ein Studium in den Bereichen Video und Film an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs (ENSAD) in Paris. Von 1983 bis 1989 arbeitete er mit dem Kollektiv Grapus zusammen und war in diesen Jahren auch an der Gründung von zwei weiteren Kollektiven junger Grafikdesigner:innen beteiligt: Thève, Perrottet, Milville (1984/85) und “Courage” mit Pierre di Sciullo und Pierre Milville (1987/88). 1989 gründete Perrottet gemeinsam mit Gérard Paris-Clavel die Graphistes Associés. Ebenso wie bereits mit dem Kollektiv Grapus ging es Perrottet auch hier dezidiert darum, öffentlich nutzbare Bilder zu gesellschaftspolitischen Themen zu entwerfen und damit eine Praxis des verantwortungsbewussten Grafikdesigns zu etablieren. Das Kollektiv existierte bis 2000 und ermöglichte vielen jungen Grafikdesigner:innen ihre Ausbildung. Perrottet arbeitete anschliessend von 2001 bis 2013 gemeinsam mit Anette Lenz für die Theater von Angoulême, Mulhouse, Chaumont und Auxerre. Seit 2013 ist Perrottet allein tätig und entwirft visuelle Identitäten, Plakate, Informations- und Sensibilisierungspublikationen für Kultur- und Gesundheitseinrichtungen, Theater, Museen und Vereine. Perrottet unterrichtete regelmässig Grafikdesign und Plakatgestaltung, so an der École supérieure d’Art et de Design (ESAD) in Amiens, der École d’Art in Le Havre und der École d’Architecture in Marne la Vallée. 2002 gehörte Perrottet zu den Begründern und Organisatoren des Festival international de l’affiche et du graphisme in Chaumont. Bis 2009 blieb er dem Festival als Organisator sowie Mitglied der künstlerischen Leitung treu und verantwortete auch die Entwicklung des 2017 eröffneten Le Signe, Centre national du graphisme in Chaumont mit. Zentral in Perrottets Schaffen und insbesondere auch in seiner Plakatgestaltung ist das Verhältnis von Bild und Text, das er forschend untersucht. Mit seinem Manifest “partager le regard” (2013) hinterfragt er die Möglichkeiten des widerständigen Denkens angesichts der Dominanz der kommerziellen Grafik. Perrottets Werk wird regelmässig ausgestellt und erhielt international bedeutende Auszeichnungen.
Quelle:
https://www.cnap.fr/vincent-perrottet