Skip to main content
Foto: Anne-Martine Perriard
Quelle: Anne-Martine Perriard
Anne-Martine Perriard
Foto: Anne-Martine Perriard Quelle: Anne-Martine Perriard
Foto: Anne-Martine Perriard Quelle: Anne-Martine Perriard

Anne-Martine Perriard

geboren 1956
BiographyAnne-Martine Perriard
* 1956 in Helsinki

1972–1975 Ausbildung zur Damenschneiderin an der Frauenfachschule Zürich
1976–1980 Ausbildung an der Modefachklasse der Kunstgewerbeschule Zürich
1981 Aufbau eines eigenen Ateliers
1985/1995 Eidgenössischer Preis für Design des Bundesamts für Kultur
1994 Gründung ihres eigenen Labels
1997 Teilnahme an der Ausstellung “Objects de désir” im Museum Bellerive, Zürich
2004 Auszeichnung mit dem Designpreis in Bronze auf der Designmesse blickfang, Zürich
2008 Teilnahme an der Ausstellung “EX25” im Museum für Gestaltung Zürich
2009 Teilnahme an der Ausstellung “Kleid im Kontext” im Gewerbemuseum Winterthur in Zusammenarbeit mit ihrer Schwester Kati Perriard
2010 Studienreise in die Mongolei
2011 Ankauf von Arbeiten durch das Bundesamt für Kultur und Dauerleigabe an die Kunstgewerbesammlung des Museum für Gestaltung Zürich
2012 Ausstellung bei tuchinform Winterthur in der Reihe “Herausragende Schweizer Couturiers”
2017/18 Ausstellung an der Designmesse in&out in Aarau

Anne-Martine Perriard ist bekannt für ihre avantgardistischen Kreationen. Die in Helsinki geborene Modedesignerin wuchs in einem kreativen Umfeld auf, in dem sie sich bereits als Kind im Nähen übte. Ab 1972 absolvierte sie eine dreijährige Ausbildung zur Damenschneiderin an der Frauenfachschule Zürich, der sie ein Studium an der Modefachklasse der Kunstgewerbeschule Zürich anschloss. Nach dem Diplomabschluss eröffnete sie 1981 ihr eigenes Atelier und arbeitete als Damenschneiderin. 1994 lancierte Anne-Martine Perriard ihr eigenes Label für Strumpf- und Bademoden mit einer Modeschau im ehemaligen Schoellerareal in Zürich. Mit ihren expressiven Entwürfen erhob sie die Strumpfhose vom blossen Accessoire zum Kleidungsstück – ihre Kreationen wurden gar zu Statements: Das Modell Cheval beispielsweise enthielt emanzipatorische Momente, in dem es mit eingenähten Pferdehaaren im Bereich der Wade die weibliche Beinbehaarung befürwortete. 1995 – wie bereits schon 1985 – wurde sie für ihre Kreationen vom Bundesamt für Kultur mit dem Eidgenössischen Preis für Design ausgezeichnet. Mit dem Ausbau des Labels erweiterte sie ihre Kollektion um Kleidungsstücke wie Kleider, Röcke, Hosen, Jacken und Mäntel und stellte sich mit ihren Entwürfen stets in den Dienst der Frau. Mit markanten, charakterstarken Schnitten schafft sie eine Mode, die ihrer Trägerin Raum geben und keine Rolle aufdrängen soll. Lebensnähe und Funktionalität erhebt sie dabei zur obersten Maxime. Gleichzeitig erlangen ihre geradlinigen Entwürfe so eine Zeitlosigkeit, die sich der Schnelllebigkeit der Modewelt entsagt. Ihre Kleidungsstücke fertigt sie mit grosser Achtsamkeit für hochwertiges Material und in handwerklicher Präzision und legt in ihren Schnitten grössten Wert auf die Details. Anne-Martine Perriard zeigte ihre Entwürfe auf zahlreichen Modeschauen und wurde dafür mehrfach prämiert. Im Kontext von musealen Ausstellungen wurden ihre Arbeiten als Kunstwerke präsentiert.

Quellen:
Schmid Leopard, Susanne, “Mode als Ausdruck eines Lebensentwurfs”, in: “Der Landbote”, Winterthur 2012
www.annemartineperriard.ch/