Skip to main content
Eyedentity ; Theoretische Diplomarbeit Fotostrecke 1-3
Eyedentity
Eyedentity ; Theoretische Diplomarbeit Fotostrecke 1-3
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

Eyedentity

1999
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions4 Kleinbilddias
Titles
ProjekttitelPOLE POSITION - Diplom Mode 1999
StudienarbeitDiplom
DescriptionDas Spannungsfeld zwischen Anonymität, Individualität und Uniformität ist für Pia Affolter das zentrale Thema ihrer Diplomarbeit. Eyedentity zeigt die Gratwanderung zwischen Uniform und persönlichem Look, die Menschen auf der Suche nach modischen Statements zurücklegen. Uniformen sind ein zweischneidiges, faszinierendes und assoziationsgeladenes Erscheinungsbild von Gruppen - denn sie tragen die Frage nach Identität, Anonymität, Norm und Individualität in sich. Der homogene, einheitliche Auftritt der Kollektion ist dabei ein zentrales Anliegen. Es entstehen Hierarchien und Gruppen, Zuordnungen und Abgrenzungen, ohne dass die einzelnen Outfits an Auffälligkeit und persönlichem Charakter verlieren.
Die Kollektion ist für Herbst/Winter gedacht und besteht vorwiegend aus Wollgemischen, kombiniert mit technischen Stoffen und tritt in Dunkelgrün, Dunkelbraun und Petrol auf. Diese drei Farbgruppen werden jeweils mit Schwarz und einer Akzentfarbe in Gelb, Magenta oder Cyan kombiniert. Es ist eine streng geschnittene Kollektion, die vorallem mit Ensembles aufwartet und durch klare, grafische und eindeutige Silhouetten die gestalterische Herkunft der Designerin verrät.
Object numberVBE-1999-C01-000
DepartmentArchiv ZHdK
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Fashion