Skip to main content
Marionette

Longhi II

1926
Design /Draft (SU, 1882 - 1949)
Manufacturer (SU, geboren 1895)
Client (DK, 1897 - 1947)
MediumHolz, gefasst; Textil: Filz, Samt, Seidengewebe; Kunststoff: Cellulosenitrat; Metall: Zinn; Papier
DimensionsHxBxT: ca. 58 × 26 × 18 cm
DescriptionDie in Paris lebende russische Avantgardekünstlerin Aleksandra Ekster erhielt 1926 den Auftrag ca. 40 Marionetten für einen Film zu gestalten, der dann aber nicht realisiert wurde.
Die entstandenen Marionetten, von denen sich acht in der Kunstgewerbesammlung befinden, zeigen Eksters Erfahrungen mit dem neuen Theater in Russland und verbinden dessen Bildsprache mit Einflüssen aus ihrer eigenen konstruktivistischen Malerei.
Object numberKGS-1980-0039
DepartmentKunstgewerbesammlung
Exhibitionsshow related projects
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Kunstgewerbesammlung / Ankauf mit Unterstützung der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr / Restaurierung mit Unterstützung von: Freundeskreis Museum für Gestaltung Zürich
Categories
  • Marionette