Skip to main content
Innovation vs Standardization
Innovation vs Standardization
Abschlussarbeit, Theorie

Innovation vs Standardization

2022-2023
Department (gegründet 2016)
MediumPrint, Broschüre
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 43 Seiten + Anhang
Titles
UntertitelInnovationskultur initiieren in einem Standardprozess getriebenen Unternehmen
UntertitelWie kann Gate Gourmet Zürich gezielt Innovationsimpulse setzen, um als Standardprozess getriebenes Unternehmen schnell, agil und mit den richtigen Methoden auf verändernde Marktverhältnisse reagieren zu können?
StudienarbeitCertificate of Advanced Studies in CAS Design Thinking
Description"Kann man in einem Standardprozess getriebenen Unternehmen innovativ und agil denken? Gibt es Raum und Platz für Co-Creation und eine nachhaltige Innovationskultur?

Die vorliegende Arbeit bewegt sich genau in diesem Gap zwischen "Innovation vs. Standardisation".

Durch verschiedene Interventionen in Form von Innovationsimpulsen und einer Umfrage hat sich herausgestellt, dass innovative und agile Arbeitsmethoden durchaus auch in einem Standardprozess getriebenen Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können. Zusätzlich besteht der Bedarf Co-Creation verstärkt zu fördern und es ist zwingend notwendig, agile und innovative Arbeitsmethoden anzuwenden und entsprechende Kompetenzen aufzubauen.

Als positiven Nebeneffekt dieser Arbeit, wird nun das Thema Meeting-Kultur als internes Projekt bei Gate Gourmet Zürich aufgegleist und weiter beleuchtet. Ein kleines Design Proposal in Form eines Prototyps des "Mini Hacks" Guides liegt dieser Arbeit bei und dient als erster Innovationsimpuls in Richtung «Co-Creation & Meeting Manifest»."
Object numberDBC-2023-C02-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Design