Skip to main content
Eine unbegrenzte Konstellation von Komponenten
Eine unbegrenzte Konstellation von Komponenten
Abschlussarbeit, Theorie

Eine unbegrenzte Konstellation von Komponenten

2023
Department (gegründet 2008)
(ZHdK, gegründet 2018)
MediumPrint, Broschüre
DimensionsFormat: 21 × 18 cm, 32 Seiten
Titles
StudienarbeitMaster of Arts in Fine Arts
DescriptionIn ihrer Masterthesis reflektiert die Autorin ihre künstlerische Praxis und thematisiert Vorgehensweisen und Bezugspunkte. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Arbeit an einem erweiterten Naturbegriff und die Frage ein, wie die Vorstellung von Natur mit unserer Wahrnehmung zusammenhängt. Der Fokus ihrer künstlerischen Arbeit verlagert sie bewusst auf die Beziehung zu Pflanzen , um den Blickwinkel zu verändern und neue Wege mit dem Ziel zu erspüren, von ihnen zu lernen. In ihrer Masterthesis untersucht sie nun die Auswahl ihrer Materialien und fragt nach deren Wert. Dabei referiert sie auf die Arte-Povera-Bewegung und setzt sie mit der heutigen Umweltsituation in Beziehung. Am Schluss setzt sie sich noch mit der eigenen Sterblichkeit auseinander, untersucht, wo die Grenzen liegen, und unternimmt eine Annäherung an das Übernatürliche und das Mystische im Alltag.
Object numberBCF-2023-C01-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Visual Arts