Abschlussarbeit, Theorie
Rufener Space Experience
2017-2018
Creator
Tania Kyburz
Department
ZHdK, CAS Design Thinking, Zürich, CH
(gegründet 2016)
ZHdK, CAS/MAS in Design Strategie, Zürich, CH
(gegründet 2016)
MediumPrint, Broschüre
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 23 Seiten
TitlesUntertitelDie Entstehung eines Co-Creation-Workshop-Formats für den physischen Erstkontakt mit potentiellen Grosskunden
StudienarbeitCertificate of Advanced Studies in CAS Design Thinking
DescriptionGesättigte Märkte, Preisdruck, Trends hin zur Digitalkommunikation, gekürzte Marketingbudgets - das sind nur einige Schlagwörter, welche die Herausforderungen der Live-Kommunikation aufzeigen.[...].
Oftmals sind wir mit aufwändigen Pitchausschreibungen und unkonkrete Agenturbriefings konfrontiert, welche uns nur schwer erahnen lassen, was sich der Kunde tatsächlich wünscht. Unser Wunsch wäre es, diese Pitchausschreibungen zu umgehen und schon in einem früheren Stadium in die Konzeption der nächsten Live-Marketingmassnahmen involviert zu werden. So könnten wir die Kundenbedürfnisse in unserer Arbeit besser abdecken und intergrieren. Wie können wir also weiterhin, vor dem Hintergrund dieses Spannungsverhältnisses, die Kunden mit unseren Konzepten für unsere Agentur begeistern?
[...]."
Schlagwörter: Digitalkommunikation, Kundenkontakt
Object numberDBC-2018-C12-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Design