Skip to main content
Dem inneren Erleben auf der Spur. Musiktherapie und Focusing
Dem inneren Erleben auf der Spur. Musiktherapie und Focusing
Abschlussarbeit, Theorie

Dem inneren Erleben auf der Spur. Musiktherapie und Focusing

2017
MediumPrint, Broschüre; PDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 110 Seiten
Titles
UntertitelKonzeptbescrheibung und fachliche Analyse
StudienarbeitMAS klinische Musiktherapie, upgrade
DescriptionIn der vorliegenden Masterarbeit wird die Verknüpfung von Musiktherapie und Focu-sing untersucht. Der Theorieteil befasst sich mit Fachbegriffen des Focusing, musikthe-rapeutischer Methodik und existierenden Konzepten focusing-orientierter Kunst- und Ausdruckstherapie. Anhand der Beschreibung von vier zusammengefassten Fallbeispie-len einer Psychotherapiestation wird ersichtlich, dass Focusing zu verschiedenen Zeit-punkten im Stundenverlauf angewendet werden kann. Ein Hauptziel besteht darin, die Patientin/den Patienten auch im verbalen Teil mehr in Kontakt mit sich zu bringen. Stil-le tritt bei dieser Art des Vorgehens öfter auf.
Mit fünf Expertinnen werden Interviews durchgeführt und anhand einer inhaltlich struk-turierenden qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Die aus den Fallbeispielen gewon-nenen Erkenntnisse werden bei der Auswertung der Analyse mitberücksichtigt. Die ge-wonnen Resultate weisen darauf hin, dass die Integration von Focusing in die Musikthe-rapie zu einer Erweiterung verschiedener musiktherapeutischer Methoden führen kann.
Object numberDEB-2017-C03-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Music