Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Chemical Wear
1998
Creator
Monika L. Madörin
Department
HGKZ, Studienbereich Mode, SMO, Zürich, CH
(1948 - 2004)
Lecturer
Prof. Emil A. Ribi
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions12 Kleinbilddias
TitlesStudienarbeitDiplom
DescriptionStimmt der Einsatz der Chemie in der Umwelt? wie viel Chemie braucht es? Stimmt bei Ihnen die Chemie?Wir leben in einer ökologisch bedrohten Welt und kaufen Glück und Potenz auf Rezept. Diese Fragen müssen Sie sich selbst beantworten. Mit meiner Diplomarbeit CHEMICAL WEAR zeige ich, was um mich herum geschieht und versuche, Impulse zu geben, darüber nachzudenken. Meine Arbeit experimentiert mit der Ästhetik von Schutzanzügen, die man in Extremsituationen tragen muss, von Plastikblumen, phosphoreszierenden Farben, feuerfesten Materialien und lichtreflektierenden High Tech Stoffen von der Faszination der Kunststoffprodukte, die die Umwelt belasten. Ich lebe in einem Widerspruch. In meiner Kollektion reflektiere ich diese Widersprüche. Die Kreationen sollen die Chemie zwischen den Menschen erhitzen, destilieren und verschmelzen.
Object numberVBE-1998-C07-000
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Fashion