Abschlussarbeit, Theorie
Aktive Gruppenmusiktherapie in der Akutpsychiatrie mit depressiven, älteren Menschen
2011
Creator
Daniela Lindenmann Aebersold
(CH, geboren 1955)
Department
ZHdK, MAS Klinische Musiktherapie, Zürich, CH
(gegründet 2003)
MediumPrint, Broschüre; PDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 84 Seiten
TitlesUntertitelHat die Musiktherapie eine Auswirkung auf die depressive Symptomatik?
StudienarbeitMAS ZFH in Klinische Musiktherapie
DescriptionAbstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit älteren Menschen, die in einer depressiven Krise sind. Die Auseinandersetzung mit Altersthemen wie Altersmodelle, Ressourcen des Alters, Würde, Sinnfragen, Spiritualität und Depression im Alter sind Schwerpunkte des ersten Teils der Arbeit. Der praxisbezogene Teil der Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Gruppen-Musiktherapie im stationären Rahmen eine positive Veränderung auf die depressive Symptomatik hat. Die Wirksamkeit der Musiktherapie wurde anhand eines Selbsteinschätzungs- fragebogens untersucht.Object numberDEB-2011-C26-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Music