Skip to main content

Trickraum

Mittwoch, 3. August 2005 - Sonntag, 13. November 2005
DescriptionDer Trickfilm lässt Räume entstehen, die wenig mit unserer gelebten Erfahrung der Welt gemeinsam haben: Animationsfilmer und -filmerinnen imaginieren oft fantastische, paradoxe, ja unmögliche Orte. Bilder und Töne bewirken Überraschung, die erheitert oder auch verunsichert, immer jedoch an die Neugier des Publikums appelliert. Räume werden zu wesentlichen Elementen des Erzählens, indem leblose Materialien animiert, «beseelt» werden. Räume werden aber auch manipuliert, was irreale, traumartige Eindrücke bewirken soll. Das Architektonische verkörpert somit einen zentralen Wesenszug der Animation. Die Ausstellung gibt Einblick in die expressive Vielfalt sowohl von analoger als auch von digitaler Animation. Zu sehen sind zudem die Materialien und Werkzeuge, die bei der Gestaltung innovativer Trickräume verwendet werden. Die internationale Auswahl umfasst sowohl experimentelle Kurzfilme, die vorwiegend an Festivals gezeigt werden, als auch klassische Cartoons und abendfüllende Filme, die ein breites Publikum ansprechen. Die Ausstellung ist eine Koproduktion mit dem Surrey Institute of Art & Design, Farnham.
Veranstalter (gegründet 1875)
Kuratorium
Ausstellungsarchitektur
Plakat / Einladungskarte (CH, geboren 1971)
Venues
University College for the Creative Arts, Farnham, GB (Jan 10, 2007 - Mar 19, 2007)

ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH (Aug 3, 2005 - Nov 13, 2005)

Musée de Design et d'arts appliqués contemporains, Mudac, Lausanne, CH (Jun 20, 2007 - Sep 23, 2007)

Exhibition numberGBA-2005-D03