Skip to main content

Sigurd Leeder

Spuren des Tanzes
Freitag, 5. Mai 2017 - Sonntag, 30. Juli 2017
DescriptionTanz ist eine flüchtige Kunstform. Doch sie hinterlässt oftmals Spuren der Erfahrung, die weiterwirken. Vom international tätigen Tänzer, Pädagogen und Choreografen Sigurd Leeder (1902–1981) ist eine Vielfalt solcher Spuren fassbar. Er gehörte zur Reformbewegung des Ausdruckstanzes, war indes ein Autodidakt, der sich sein Wissen über auf Expressivität ausgerichtete Bewegungen selber angeeignet hatte. Leeder pflegte regen Austausch mit Rudolf von Laban und schuf zusammen mit Kurt Jooss eine Unterrichtsmethode mit einzigartigen Tanzetüden. Die Ausstellung zum 70. Jahrestag der Gründung der Sigurd Leeder School of Dance, in London und später in Herisau beheimatet, zeigt mit Fotos, Filmen, Tanznotationen und Kostümen die Lebendigkeit von Leeders Kunst und Pädagogik. Heutige Interpretationen aus mehreren Ländern beleuchten ihre anhaltende Aktualität.
Veranstalter (gegründet 1875)
beteiligte Institutionen (gegründet 2017)
Kuratorium
(CH, geboren 1966)
Projektleitung
Wissenschaftliche Mitarbeit (CH, geboren 1946)
Ausstellungsarchitektur
Ausstellungsgrafik (gegründet 2011)
Plakat / Einladungskarte (gegründet 2014)
Venues
TONI-AREAL,ZÜRICH,CH (May 5, 2017 - Jul 30, 2017)

Exhibition numberGBA-2017-D04