ZHdK, Theater der Künste, Zürich, CH
gegründet 1985
Das Theater befand sich bis 1989 im Depot Tiefenbrunnen, dann im Depot Hardturm, Hardturmstrasse 124 und ab 1995 in den umgebauten ehemaligen Militärstallungen an der Gessnerallee 9, 11 und 13.
1996 übernahm Marcelo Diaz die Leitung der nun Junges Theater Zürich, jutz genannten Institution. Mit der Überführung der Schauspiel-Akademie in die Hochschule für Musik und Theater Zürich (als Teil der Zürcher Fachhochschule) änderte die Bühne 2000/01 ihren Namen in „Theater an der Sihl“. Neben den fest angestellten Theaterschaffenden des Theaters (darunter drei Schauspielerinnen und Schauspieler) wurden die Studierenden der Hochschule in die Theaterarbeit einbezogen. Mit dem Zusammenschluss der Hochschule für Musik und Theater, HMTZ und der Hochschule für Gestaltung und Kunst, HGKZ 2007 zur Zürcher Hochschule der Künste, wurde das Theater in Theater der Künste umbenannt.
vorheriger Name
- Kinder- und Jugendtheater Zürich, kjtz, CH
- Theater an der Sihl, Zürich, CH
- Kitz – Junges Theater Zürich, CH
- Junges Theater Zürich, jutz, CH
Events
Impro - Theatersport
Klamms Krieg
Dreimal Leben
Die Stadt der Blinden
Oneweekstand
Judas
Was ist los mit Daniela Dunioz
Sie haben Marilyn getötet
Aazelle Bölle schelle
Wurm isch doch kän Name
Szenische Studien - Ionescos Macbett
Und trotzdem heissi Wurm
Bloodbrothers
Ixypsilonzett
Wie eine Aufführung entsteht
Die Geschichte vom Onkelchen
Die Nacht des Orpheus
Vom Hören Sagen
Asphodelos
Lenchens Geheimnis
Studer in der Vehfreude
Dschungelbuch
Die Grenze
Vater & Söhne
Platz da -Theaterspielen
Der vergessene Tag
Mein Vater Che Guevara
Klingt meine Linde
A. ist eine andere
Spielzeiteröffnung 2004
Improshow - Improamstück
Squash and Soda
Frühlingserwachen
Pompinien / Besuch bei Katt und Fredda
Theater in allen Räumen 2005
Samarcande - Hommage an Magritte
Picknick im Felde
Schweizer Geschichte(n)
Nordwärts
Chrottepösche und Chride
Die Irre von Chaillot
Sterntagebücher
Be Special
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Der Bär ist los
Last Minute
3 for U oder Die drei Musketiere
Heimaten
Fam. Fatale
Pausen-Rehe & Platz-Hirsche
Thrill + Chill
1001 Nacht
Heinrich der Fünfte
A Place to be
Das doppelte Lottchen
Die heimliche Insel
Der Tod und das Mädchen
Winterschlaf
ich verstehe nichts
Roberto Zucco
Sternwarte 05
Theater in allen Räumen 2000
Freies Projekt
Schäri, Schtei, Papier
Sleep
Spielzeiteröffnung
Fliegende Fährten
Kombat
Käthi B.
Täglich Brot
Wahnsinn ?!
Spielen mit Feuer
Szenische Studien - Strindbergs Fräulien Julie
Nachtbluescht
Die Lieblingsfarbe des Tigers
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
Norway Today
Kapitän Nemo
Robinson & Crusoe
Ausflug mit Clowns
Die Geschichte von den Pandabären
Krakepuku
Traumbaum
Moby Dick
Tschingg, wotsch eis an Grind?
Auf die Plätze - arbeits-los
Ins Fremde
Das besondere Leben der Hilletje Jans
Die Galoschen des Glücks
Theatersport 2001
Die Ballade von Garuma
Brätt
Theater in allen Räumen 2001
Dämonen
Die Tochter des Ganovenkönigs
Parasiten
Schellenursli und Flurina
Wenn Puppen tanzen
Die wundersame Reise des Perikles
Vis-à-vis
Theater in allen Räumen 2003
CH-Spiegel
Impro-Show / Improamstück
Blau
Odyssee
Ronja Räubertochter
Spielzeiteröffnung 2000 / 2001
Elfriede u.a.
Spoonface Steinberg
Wie eine Aufführung entsteht
100 bis
Jemand - Tibor Kasics
The killer in me - is the killer in you my love
Theater in allen Räumen 2002
4.48 Psychose
Das Kind und die Zauberdinge - Eine Oper für Kinder
Mängisch - wenn der Föhn den Nebel spinnt zu weichen Fäden
Zum Sturm
Die wilden Schwäne
Fluchtpunkt
Ein Sportstück
Die Zirkusinsel
Koma
Entschuldigen sie, ...
Mann ist Mann
Schwestern
Andorra
Raven Zappen Scannen Samplen
Kulturinsel-Fest
Diplom Vorsprechen 2003
Halflife
Familiengeschichten Belgrad
Zürich 1917
Der Gast
Gewalt-los
Sehn-Sucht ein Forumtheaterprojekt
Tristan und Isolde
Züri-Gschnätzlets
Hans im Glück
Die schwarze Schwester der Liebe - eifersüchtige Texte und Lieder von Brecht bis Bach
Ursle
Freunde
Sternwarte 04
Radio noir
Improshow / ImproamStück
Kick & Rush
Impro
Raabenspiele
Die Sonate oder Wie kocht man Musik
Liebe Jelena Sergejewna
Krötenaquarium
Bienenflug
Warum nicht Molière?
Die Unterrichtsstunde
Cyrano
Rose und Regen, Schwert und Wunde
Franz Kafka- 11 Erzählungen
