Kommunikations- und Werbemittel
Fotografik: Klein, Ifert, Zamecznik
2019-2020
Organizer
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH
(gegründet 1875)
Curator
Karolina Ziebinska-Lewandowska
Project Management
Barbara Junod
Design
Herendi Artemisio, Zürich, CH
(gegründet 2018)
MediumPrint; PDF
DimensionsFormat: 21 × 14.8 cm
DescriptionLichtmalerei, Fotogramm, Fotomontage – die Suche nach einer zeitgemässen visuellen Sprache für die Nachkriegszeit beflügelt Künstler und Gestalter zum fotografischen Experiment. Massgeblich geprägt vom Bauhaus-Erbe sowie der zeitgenössischen gestischen Abstraktion und Kinetik kreiert William Klein ab 1950 Fotogramme, Gérard Ifert macht seine ersten Bewegungsstudien und Wojciech Zamecznik erprobt wenig später die Lichtmalerei. In ihren Versuchen, die sie in der Werbe- und Kulturgrafik anwenden, visualisieren die Exponenten ihr Empfinden von Geschwindigkeit und Mobilität. Anhand der drei exemplarischen Werkgruppen wirft die vom Centre Pompidou konzipierte und vom Museum für Gestaltung Zürich adaptierte Schau ein Schlaglicht auf eine besonders produktive Phase des Dialogs zwischen Fotografie und Grafik.Object numberGBA-2019-D06-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste, ZHdK / Archiv
Categories
- Exhibition