Abschlussarbeit, Theorie
Robostaetics
2018
Creator
Bamna Dadashzadeh
Department
ZHdK, Vertiefung Industrial Design, VID, Zürich, CH
(gegründet 1998)
ZHdK, Bachelor of Arts in Design, Zürich, CH
(gegründet 2005)
MediumPrint, Broschüre; PDF
DimensionsFormat: 29.7 × 21 cm, 39 Seiten
TitlesUntertitelWie Design die Beziehung zwischen Mensch und Roboter gestaltet
StudienarbeitBachelor of Arts BA ZFH in Design, Fachrichtung Industrial Design
DescriptionDas Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit war es, die Argumentationen die bei der Gestaltung der Roboter PARO von Takanori Shibata und Kazuyoshi Wada, Sophia von David Hanson und Flobi von Frank Hegel zu analysieren und auszuwerten. Anhand dieser Daten soll ermittelt werden, welche formalen Faktoren eine entscheidende Rolle in der Beziehung zwischen Mensch und Roboter spielen.Entsprechend meinen Vermutungen gibt es Designmaxime, deren
Anwendungen die Beziehung zwischen Menschen und Robotern beeinflussen können. Die Arbeit richtet sich an Designer, die sich mit der Gestaltung von sogenannten „human-interactive robots“, also Roboter, die mit Menschen interagieren, auseinandersetzen. Über die Auswertung von Literatur wurden Kriterien und deren Argumentationen ermittelt und veranschaulicht. Abschliessend folgt eine Zusammenfassung der ausgeführten Designentscheide, eine Auswertung
der Argumentationen und eine Stellungnahme.
Object numberBBB-2018-C02-001
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Product Design