Skip to main content
Abwehrduft-Spraydose

No Pis - Spray Anticane

Produktion: ab ca. 1969
Design (CH, geboren 1933)
MediumMetall: Weissblech. Etikettenwickel Papier, bedruckt. Kappe Kunststoff
DimensionsHxDm: 20 x 7 cm
Titles
beschreibender TitelSpraymittel um Hunde fernzuhalten
DescriptionBesprochen in der Monatszeitschrift TARA, Schweizerische Fachzeitschrift für moderne Verpackung. Rubrik "Verpackungs-Spiegel, Neue Packungen auf dem Schweizer Markt".
Originaltext: Anti-Hunde-Spray no pis.
Bei der Umgestaltung des Etiketts des Anti-Hunde-Sprays no pis der Firma Jules Edelmann, Zürich, wurden zwei Elemente vom alten Etikett auf das neue übertragen: der Markenname und das Hunde-Signet; wobei das Hündchen durch eine Kopfdrehung und die Laufbewegung etwas lebendiger wirkt. Alles übrige wurde von Grund auf umgestaltet. Sehr geschickt gelöst ist die Anordnung der drei Sprachen durch die Rundumgestaltung; der Produktname ist auf diese Art von allen Seiten ersichtlich. Das alte Etikett ist einfarbig schwarz bedruckt, durch Zugabe von Rot beim neuen Etikett (auch die Ventilschutzkappe ist rot eingefärbt) hat die Dose in der Präsentation einiges gewonnen. Der auffallend breite Rand unten am Etikett soll verhüten, dass eine Arretierleiste am Ausstellungsregal einen Teil der Gestaltung verdeckt.
Object numberVS-236.69-0014
DepartmentDesignsammlung
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung Donation: Percy Wenger
Categories
  • Varia