Abschlussarbeit
Sequinfogramm. Eine Untersuchung zur räumlichen Darstellung in Sequenzen
2013
Creator
Jonas Minnig
(CH, geboren 1988)
Department
ZHdK, Vertiefung Visuelle Kommunikation, VVK, Zürich, CH
(gegründet 1981)
MediumPrint, Buch
DimensionsFormat: 28 × 21 cm, 111 Seiten
TitlesStudienarbeitBachelor of Arts ZFH in Visueller Kommunikation
DescriptionIn der Kinomatografie ist die Plansequenz nahezu eine eigene Disziplin. Nahtlos schwebt die Kamera über Hausdächer, durch Strassen, wechselt zwischen Perspektiven und verfolgt den Protagonisten in verwinkelten Gassen. Die Sequenz wird dabei ohne Schnitt aufgezeichnet. Beeindruckt von Aufnahmen wie Orson Welles „Opening Shot“ in „Touch of Evil“, habe ich aus dieser Faszination heraus eigene Techniken im Gebiet der visuellen Kommunikation entwickelt. Die Kamerafahrt und die damit möglichen Perspektivenwechsel habe ich auf die Wiedergabe von räumlichen Strukturen adaptiert. So entstand das Sequinfogramm. Sequenz + Information + Diagramm. Anhand von Bildsequenzen habe ich städtebauliche Formen in unterschiedlichen Medien erfasst.Object numberBBE-2013-C12-001
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Visual Communication