Skip to main content
«Prächtige Trachten»

«Prächtige Trachten»

Schweizer Trachten aus verschiedenen ländlichen Regionen sind ein äusserst ästhetisches Bildsujet. Gerade die prächtige Festtagstracht erzählt auch immer vom Wohlstand einer Region. Gleichzeitig ist das Trachtenwesen reich an gesellschaftspolitischer Bedeutung. In Plakaten erlebt die Trachtendarstellung nicht von ungefähr in den 1930er- und 1940er-Jahren einen Höhepunkt, parallel zur Geistigen Landesverteidigung. Traditionelle Feste, nationale Brauchtümer vom Jodeln bis zum Jassen, Schweizer Produkte und idyllische Landschaften werden gerne von trachtentragenden Schweizerinnen und Schweizern beworben. Sie stehen dabei sinnbildlich für konservative Werte und identitätsstiftende Nostalgie. In jüngeren Plakaten wird dieses Bild häufig lustvoll-ironisch gebrochen.

Vorschau
Echte Appezöller Chääs
Plakat
Echte Appezöller Chääs
anonym
1974
23. Eidgenössisches Jodlerfest Thun
Plakat
23. Eidgenössisches Jodlerfest Thun
Dr. Erwin Bischoff AG, Bern, CH
1996
Die Pracht der Tracht - Schweizer Trachten in Kunst und Kunstgewerbe - Kunstmuseum Solothurn
Plakat
Die Pracht der Tracht - Schweizer Trachten in Kunst und Kunstgewerbe - Kunstmuseum Solothurn
Guido Widmer
2017
Stalden Conserven
Plakat
Stalden Conserven
Eric Hermès
1936