Skip to main content

Objekte von „«Prächtige Trachten»“

Informationen zur Sammlung
«Prächtige Trachten»

Schweizer Trachten aus verschiedenen ländlichen Regionen sind ein äusserst ästhetisches Bildsujet. Gerade die prächtige Festtagstracht erzählt auch immer vom Wohlstand einer Region. Gleichzeitig ist das Trachtenwesen reich an gesellschaftspolitischer Bedeutung. In Plakaten erlebt die Trachtendarstellung nicht von ungefähr in den 1930er- und 1940er-Jahren einen Höhepunkt, parallel zur Geistigen Landesverteidigung. Traditionelle Feste, nationale Brauchtümer vom Jodeln bis zum Jassen, Schweizer Produkte und idyllische Landschaften werden gerne von trachtentragenden Schweizerinnen und Schweizern beworben. Sie stehen dabei sinnbildlich für konservative Werte und identitätsstiftende Nostalgie. In jüngeren Plakaten wird dieses Bild häufig lustvoll-ironisch gebrochen.

Sortieren:
Filter
1 bis 30 von 66
Echte Appezöller Chääs
Plakat
Echte Appezöller Chääs
anonym
1974
23. Eidgenössisches Jodlerfest Thun
Plakat
23. Eidgenössisches Jodlerfest Thun
Dr. Erwin Bischoff AG, Bern, CH
1996
Die Pracht der Tracht - Schweizer Trachten in Kunst und Kunstgewerbe - Kunstmuseum Solothurn
Plakat
Die Pracht der Tracht - Schweizer Trachten in Kunst und Kunstgewerbe - Kunstmuseum Solothurn
Guido Widmer
2017
Stalden Conserven
Plakat
Stalden Conserven
Eric Hermès
1936
Schweiz. Trachten-Fest - Montreux
Plakat
Schweiz. Trachten-Fest - Montreux
Eric Hermès
1934
Volks u. Trachten-Fest in Basel - 1936
Plakat
Volks u. Trachten-Fest in Basel - 1936
Johannes Handschin
1936
Bärnfest - Volksfest beim Münster -  Festzüge mit ca. 2000 Teilnehmern - Extrazüge von Zürich u. Basel
Plakat
Bärnfest - Volksfest beim Münster - Festzüge mit ca. 2000 Teilnehmern - Extrazüge von Zürich u. Basel
Ernst Ruprecht
1927
VIII. Eidg. Jodlerfest - Bern - 11.-13. Juni 1949
Plakat
VIII. Eidg. Jodlerfest - Bern - 11.-13. Juni 1949
Armin Bieber
1949
Montreux - Chemin de fer - Territet-Glyon - aux Rochers de Naye
Plakat
Montreux - Chemin de fer - Territet-Glyon - aux Rochers de Naye
Peter Balzer
1894
St. Moritz - Heilbad und Sportzentrum
Plakat
St. Moritz - Heilbad und Sportzentrum
Werner Bischof
1939
St. Moritz
Plakat
St. Moritz
Hugo Laubi
1944
Die Schweiz
Plakat
Die Schweiz
Kurt Wirth
1952
Besuchet die Ostschweiz
Plakat
Besuchet die Ostschweiz
Hugo Laubi
1926
St. Moritz - 1856 m (6090 feet)
Plakat
St. Moritz - 1856 m (6090 feet)
R. Gredig
1944
Kursaal Bern
Plakat
Kursaal Bern
Armin Bieber
1942
Festspiel - Unsere Erde - Von Gustav Doret - Jubiläums Sängerfest des Männerchors Oerlikon
Plakat
Festspiel - Unsere Erde - Von Gustav Doret - Jubiläums Sängerfest des Männerchors Oerlikon
Franz Fässler
1947
Le fromage - aliment national par excellence
Plakat
Le fromage - aliment national par excellence
Gedezet AG, Basel, CH
1934
Paillard - Fr. 325 - Die Schweizer Marke
Plakat
Paillard - Fr. 325 - Die Schweizer Marke
Edouard Elzingre
1935
Maestrani - St. Gallen
Plakat
Maestrani - St. Gallen
Willy Müller
1928
Alpina - Sprüngli - Le chocolat crêmeux au lait
Plakat
Alpina - Sprüngli - Le chocolat crêmeux au lait
Max Dalang
1928
Das Appenzellerland
Plakat
Das Appenzellerland
Melchior Annen
1890
SEVA tirage 8 sept.
Plakat
SEVA tirage 8 sept.
Ernst Ruprecht
1951
[ohne Text]
Plakat
[ohne Text]
Ernst Albrecht Heiniger
1940
14. Eidg. Jodlerfest Winterthur
Plakat
14. Eidg. Jodlerfest Winterthur
Anne Bretscher
1968
Fête des vendanges
Plakat
Fête des vendanges
anonym
1941
Drei-Länder-Ball - Eine Trachtenschau - Stadtcasino - Quodlibet Basel
Plakat
Drei-Länder-Ball - Eine Trachtenschau - Stadtcasino - Quodlibet Basel
Niklaus Stoecklin
1926
Pfaff Alpina - in der Schweiz hergestellt
Plakat
Pfaff Alpina - in der Schweiz hergestellt
Behrmann/Bosshard, CH
1935
Lötschental - Station Goppenstein an der Lötschbergbahn -  Wallis-Schweiz
Plakat
Lötschental - Station Goppenstein an der Lötschbergbahn - Wallis-Schweiz
Albert Nyfeler
1946
St. Galler Land - Ferien und Wander Land
Plakat
St. Galler Land - Ferien und Wander Land
anonym
1974
Bad Scuol Tarasp Vulpera - Winterkur - Sport - Erholung
Plakat
Bad Scuol Tarasp Vulpera - Winterkur - Sport - Erholung
Rudolf Mirer
1963