«Natur»
Für einmal heisst es nicht «Form follows function», wie es der amerikanische Architekt Louis Sullivan bereits Ende des 19. Jahrhunderts propagierte, sondern «Form follows nature». Trotz und wegen der Popularität dieser – oft falsch verstandenen – Formel des Funktionalismus, haben Menschen sich immer wieder mit der Schönheit und Zweckgerichtetheit der Natur beschäftigt. Die Natur bietet sowohl Herausforderung wie auch einen enormen Schatz an Ideen. Nicht nur Designer und Künstler lassen sich von ihr inspirieren und leiten, auch Ingenieure und Architekten. Übersetzungen von Farb- und Formgebungen bis hin zu Konstruktionen oder komplexen Prozessen werden vielfältig angewendet. Nicht immer ist der Ursprung der Inspiration unmittelbar erkennbar – so können Namen wie «Abfallhai», «Leaf lamp» oder «The Gherkin» einen Hinweis auf ihr Vorbild liefern.