Skip to main content
Diamond Chair Nr. 422
Diamond Chair Nr. 422
Armsessel

Diamond Chair Nr. 422

Entwurf: 1952; Produktion: ab 1953
Entwurf (IT, 1915 - 1978)
Metall: Stahl geschweisst, Stabgeflecht, Kunststoff-beschichtet mit Polyamid 12 (Rilsan); Textil: Schaumstoff-Polster mit Woll-Polyesterbezug.
H×B×T: 72 × 114 × 80 cm
Beschreibung«Der geniale Bertoia aus dem Friaul, der in den 1930er-Jahren als 15-Jähriger nach Detroit ausgewandert war, an Eliel Saarinens Cranbrook Academy studierte und später dort unterrichtete, zeichnete für Knoll diese linearen Gedichte aus Stahl in den Raum.»
Bruno Monguzzi##
“Bertoia, the brilliant designer from Friuli who emigrated to Detroit at the age of fifteen in the 1930s and who was a student and then teacher at the Cranbrook Academy of Eliel Saarinen, traced these linear poems of iron in space for Knoll.“
Bruno Monguzzi

Archivnummer1983-0139
SammlungDesignsammlung
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Kategorien
  • Möbel / Wohnen/Sitzmöbel
Stichworte