Armando Milani
IT, geboren 1940
* 1940 in Mailand, Italien
1959‒1963 Grafikstudium an der Scuola Umanitaria in Mailand
1965 Beginn der Zusammenarbeit mit Giulio Confalonieri
1967 Beginn der Zusammenarbeit mit Antonio Boggeri; Eröffnung eines eigenen Studios in Mailand
1977 Umzug nach New York
1977‒1979 Zusammenarbeit mit Massimo Vignelli
1980 Eröffnung eines weiteren Studios in New York
Ab 2000 Hinwendung zur sozialen Kommunikation
2002 Plakat “War / Peace” für die Vereinten Nationen
2022 Plakat “European Future” für das EU-Parlament
Armando Milani absolvierte ein Grafikstudium bei Albe Steiner an der Scuola Umanitaria in Mailand. Nach seinem erfolgreichen Abschluss arbeitete er zunächst mit Giulio Confalonieri, später auch mit Antonio Boggeri zusammen und eröffnete 1967 sein eigenes Studio in Mailand. 1976 liess sich Milani in New York nieder, um mit Massimo Vignelli zu kooperieren. Auch in New York führte er bald ein eigenes Studio. Zu seinen Kunden im Bereich Corporate Identity und Editorial Design zählten unter anderem De Padova, Edison, Roche, IBM, Olivetti America, Lancia, das Istituto Italiana di Cultura in New York sowie die Vereinten Nationen. Ab 2000 wandte sich Milani immer stärker der sozialen Kommunikation und hier insbesondere der Plakatgestaltung zu. Sein Hauptanliegen war es, mit visueller Gestaltung die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf humanitäre Themen von internationaler Bedeutung zu lenken. Im Auftrag der Vereinten Nationen entstand 2002 sein berühmtes Plakat “War / Peace”, 2022 entwarf Milani das Plakat “European Future” für das EU-Parlament. Der Entwurf formal verknappter, zum Symbol verdichteter Bilder, die unmittelbar und universal kommunizieren, charakterisiert die sozialen und politischen Plakate von Milani. Neben seiner gestalterischen Tätigkeit hatte Milani Lehraufträge unter anderem an der Cooper Union und dem Art Directors Club of New York, der Santo Domingo School of Design in der Dominikanischen Republik, der Universität Peking, dem Istituto Europeo di Design (IED) und dem Politecnico di Milano inne. Sein Plakatschaffen wurde vielfach ausgezeichnet und ausgestellt.
Quellen:
Milani, Armando, “Armando Milani, 100 Posters, EcoHumanity”, Civitanova Marche 2023
https://www.designculture.it/interview/armando-milani.html
Gruppe
- Alliance Graphique Internationale, AGI, Zürich, CH