Skip to main content
Der getreue Musikmeister: Tracolino, ein Impressario
Der getreue Musikmeister: Tracolino, ein Impressario
Marionette

Der getreue Musikmeister: Tracolino, ein Impressario

1930
Entwurf (CH, 1902 - 1956)
Herstellung (CH)
Auftrag (CH, 1875 - 1945)
Holz, gefasst, Textil, Leder
H x B x T: 41 x 20 x 14 cm
BeschreibungDas von Arnold Schering frei übersetzte und bearbeitete Stück „Der getreue Musikmeister“ beruht auf der komischen Oper von Giovanni Batista Pergolesi "Il Maestro di Musica“.
Ausnahmsweise schnitzte hier nicht Carl Fischer – der in kongenialer Einheit zu Otto Morach, aber auch zu Pierre Gauchat und Ernst Gubler stand – sondern der Münchner Bildhauer Walter Oberholzer die Figuren. Oberholzer schuf etliche Puppen für Josef Schmids „Münchner Marionettentheater“, das als ältestes, nichtmobiles Marionettentheater im deutschsprachigen Raum gilt.
ArchivnummerKGS-14016_03
SammlungKunstgewerbesammlung
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Kunstgewerbesammlung
Kategorien
  • Darstellende Kunst/Marionette