Abschlussarbeit, Theorie
Ich will nicht mehr übers Wetter reden!
2024
Autorschaft
Katharina Luisa Reichert
Bereich
ZHdK, MA Design, Zürich, CH
Print, Broschüre
Format: 30 × 25.5 cm, 199 Seiten
Weitere TitelUntertitelÜber die unterschätzten Facetten eines vermeintlich oberflächlichen Phänomens.
StudienarbeitMaster of Arts in Design, Vertiefung Trends & Identity
BeschreibungSmalltalk ist la petite conversation und gilt als die kleinste Konversation, die wir führen können. Genau darin liegt seine soziale Komplexität und unterschätzte Relevanz. In einer fragmentierten Gesellschaft, die von Gräben durchzogen ist, wird Smalltalk zum verbindenden Element. Er lässt uns Brücken bauen, über dir wir zumindest kurz unsere Komfortzonen und Bubbles verlassen. "Ich will nicht mehr übers Wetter reden!" untersucht das Phänomen Smalltalk mit partizipativ-aktivistischen Methoden und deckt eine nicht vermutete Bandbreite an Assoziationen und Paradoxa auf. Entstanden inst eine Kampagne, die interventionistische und plakative Elemente miteinander verbindet. Ihr Ziel ist es, Smalltalk anzuregen und seine Dimensionen greifbar zu machen. Immer mit der Prämisse, dass Smalltalk in keine "one-fits-all"-Lösung gezwängt werden darf, sondern jenseits des Bekannten neu- oder überhaupt gedacht werden muss. Die nächsten Seiten laden dich dazu ein, ein vermeintlich oberflächliches Phänomen zu entdecken.ArchivnummerBBI-2024-C05-001
SammlungArchiv ZHdK
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Design
- Archiv (Studienarbeiten)/Mediendesign
Stichworte