Skip to main content
Personalcomputer

HP 9845C

Produktion: ab 1980
Kunststoff. Flexi-Drive-Laufwerk: Kunststoff. Metall, Aluminium, lackiert.
HxBxT: 55 x 48 x 78 cm. Flexi-Disk-Laufwerk HxBxT: 18 x 48 x 58 cm.
Weitere Titel
beschreibender Titelmit externem Disketten-Laufwerk
BeschreibungDie HP 9845-Reihe wurde als Tischcomputer-System entwickelt und verfügte erstmals über einen CRT-Monitor, der eine höhere Auflösung des Bildes ermöglichte. Diese Personalcomputer verfügten über einen integrierten Thermodrucker und boten vor allem ein erstes Grafikprogramm für die Datenverarbeitung. Das Modell 9845C war erstmals mit einem Farbmonitor ausgerüstet, dessen Auflösung 560 x 455 Pixel aufwies. Sein grafisches Farbdisplay war fähig, Berechnungsergebnisse in bis zu 4913 Farben alphanumerisch und grafisch darstellen. Mittels eines Lichtstiftes konnte die grafische Datenverarbeitung interaktiv auf dem Bildschirm vorgenommen werden.

Archivnummer1991-0757-0002
SammlungDesignsammlung
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Kategorien
  • Produktdesign/Büro