Abschlussarbeit, Theorie
Elementare Musikpädagogik mit Jugendlichen während eines mehrmonatigen stationären Aufenthalts in der psychosomatischpsychiatrischen Station einer Universitäts-Kinderklinik
2019
Urheberschaft
Miriam Schmitt
Bereich
ZHdK, MA Musikpaedagogik, Zuerich, CH
(gegründet 2008)
Print, Broschüre; PDF
Format: 29.7 × 21 cm, 105 Seiten
Weitere TitelUntertitelMöglichkeiten und Chancen eines körperzentrierten musikalisch-kreativen Unterrichts im Klinikalltag
StudienarbeitMaster of Arts MA in Musikpädagogik, Vertiefung Musik und Bewegung, Schwerpunkt Elementare Musikpädagogik
BeschreibungIm Rahmen dieser Masterarbeit soll diskutiert werden, welche methodisch-didaktischen Vorgehensweisen, welche Zielsetzungen und Inhalte sich für einen Unterricht der Elementaren Musikpädagogik mit Jugendlichen im Kontext eines psychosomatischpsychiatrischen Klinikaufenthaltes eignen. Im theoretischen Teil der Arbeit wird aufgezeigt, welche Forschungsergebnisse und Theorien über das Unterrichtskonzept der Elementaren Musikpädagogik sowie über die Arbeit mit Musik und Bewegung im Allgemeinen sowie im Speziellen mit der Zielgruppe vorliegen. Es wird diskutiert welche Herangehensweisen in der Elementaren Musikpädagogik vorhanden sind und was bei einer Zielgruppe von psychisch, vornehmlich an Anorexie erkrankten Jugendlichen zu wissen und im Unterricht zu beachten ist. Im Hauptteil wird der wöchentliche Unterricht elf Wochen hinweg inhaltlich beschrieben und bezüglich Methodik, Zielsetzungen, Inhalt und Sinnhaftigkeit reflektiert.Fazit: Der Unterricht der Elementaren Musikpädagogik eignet sich unter Beachtung der besonderen Dispositionen der Zielgruppe und der einzelnen TeilnehmerInnen als wöchentliche künstlerisch-kreative Betätigung mit Jugendlichen im Kontext eines psychosomatischpsychiatrischen Klinikaufenthaltes. Sie bietet einen sinnvollen und entwicklungsfördernden Ausgleich zum vornehmlich kognitiv geprägten Therapie- und Schulalltag. Mehr Forschungsaktivität in diesem Feld sowie die weitere Einführung des Unterrichts der Elementaren Musikpädagogik in stationären psychiatrischen Kliniken wird vorgeschlagen.
ArchivnummerLKA-2019-C05-001
SammlungArchiv ZHdK
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Musik