Skip to main content
Armando - Therapiegerät für chronische Wunden
Armando - Therapiegerät für chronische Wunden
Abschlussarbeit, Praxisdokumentation

Armando - Therapiegerät für chronische Wunden

2019
Urheberschaft
beteiligte Institution (gegründet 2007)
Print, Broschüre
Format: 21 × 14.8 cm, 52 Seiten
Weitere Titel
StudienarbeitBachelor of Arts BA in Design, Vertiefung Industrial Design
Beschreibung"Weltweit gibt es um die 50 Millionen Menschen, deren Wunden nicht richtig verheilen. Chronische Wunden bedeuten Schmerzen, Immobilität und hohe Behandlungskosten. Eine neu entwickelte Technologie ermöglicht durch Zellstimulation die Therapie von diesen Leiden. Die Therapie erfolgt stationär oder ambulant, drei Mal wöchentlich während 16 Minuten. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Adaptionskonzeptes für die Erschliessung von verschiedenen Körperstellen. Das Gerät beinhaltet einen Gelenkarm, der es ermöglicht, diese Stellen auf sichere und effektive Weise zu behandeln. ZHDK 2019.

Bachelorprojekt im Rahmen des «Design and Technology Lab» mit Naomi Strauss (ETH Zürich) für die Firma Piomic."

ArchivnummerBBB-2019-C12-002
SammlungArchiv ZHdK
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
  • Archiv (Studienarbeiten)/Produktgestaltung