Abschlussarbeit, Theorie
Neu sehen. Neu denken. Neu machen.
2018
Urheberschaft
Nina Ai Lin Hodel
Bereich
ZHdK, MA Design, Zürich, CH
Print, Broschüre; PDF
Format: 29.7 × 21 cm, 131 Seiten
Weitere TitelUntertitelEine Untersuchung von Innovation im Veranstaltungsbereich
StudienarbeitMaster of Arts in Design ; Vertiefung Trends
BeschreibungWir stecken mittendrin, im Zeitalter der Eventisierung. VeranstalterInnen stehen dabei vielschichtigen Herausforderungen gegenüber. Eine davon ist die Suche nach neuen Ideen, die die eigene Veranstaltung einzigartig machen. «Neu sehen. Neu denken. Neu machen.» setzt genau an dieser Stelle an, indem untersucht wird, wie Innovation im Veranstaltungsbereich entstehen und gefördert werden kann. Experteninterviews zeigen: Die Selbstreferentialität im Veranstaltungsbereich erschwert genuine Innovation. Die vorliegende Arbeit verknüpft empirische Befunde mit theoretischen Grundlagen von Innovationsprozessen. Darauf basierend wird ein Erlebnis Labor gestaltet, welches VeranstalterInnen dabei hilft, ihre Formate neu zu sehen, neu zu denken und neu zu machen.Key Words: Event, Innovation, Service Design, Veranstaltung
ArchivnummerBBI-2018-C03-001
SammlungArchiv ZHdK
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste, ZHdK / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Design