Skip to main content
Bett

Bett aus Glasfaserpolyester

Entwurf: 1960; Produktion: 1960 - ca. 1975
Entwurf (CH, 1936 - 2006)
Fotografie (CH, geboren 1931)
Vertrieb (gegründet 1931)
Kunststoff: Polyester glasfaserverstärkt, Gelcoat eingefärbt, Füsse mit Gummi-Zapfen.
B×L×H: 100 × 200 × 28 (2 Betten gestapelt 32,5) cm
Weitere Titel
populärer NamePolyesterbett
BeschreibungDas Bett ist aus einem Stück geformt, ursprünglich mit glatter, ab 1961 mit gerillter Liegefläche. Durch die Hohlform der Füsse sind die Betten bei geringer Höhe stapelbar. Hergestellt wurde das Modell in den Farben gebrochen weiss, rot und schwarz mit 90/100/140 oder 160 cm Breite.

«Beachten Sie bitte die umwerfend schöne Art und Weise, wie Andreas Christen in diesem Meisterwerk der frühen 1960er Jahre Fuss und Gestell verbindet. Der Entwurf nutzt eine raffinierte interne Struktur aus Karton-Wabenplatten, die Stabilität erzeugt, ohne auf eine herkömmliche Tragkonstruktion zurückgreifen zu müssen. Weder Marc Newson noch Karim Rashid hätten es vierzig Jahre später besser machen können. Und man kann sie stapeln!»
Stefan Sagmeister##
«Please notice the dazzlingly beautiful way Andreas Christen was able to connect the leg to the plane in this high point of early 1960s design. The design takes advantage of a sophisticated internal cardboard structure to lend stability without necessitating conventional planks. Neither Marc Newson nor Karim Rashid could have done any better forty years later. And you can stack it!»
Stefan Sagmeister

Archivnummer2000-0076-0002
SammlungDesignsammlung
Vertreten in Ausstellungen
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Kategorien
  • Möbel / Wohnen/Liegemöbel
Stichworte