Tablettenschachtel
Fribalgyl
Produktion: ab ca. 1968
Produktion
Cooper S.A., Freiburg, CH
Herstellung
Louis Sauter AG, Ermatingen, CH
Metall: Aluminium, bedruckt. Dosiervorrichtung Kunststoff.
H×B×T: 6 × 7.5 × 1 cm
Weitere TitelOriginaltextGegen Kopfweh und Schmerzzustände
BeschreibungBesprochen in der Monatszeitschrift TARA, Schweizerische Fachzeitschrift für moderne Verpackung. Rubrik "Verpackungs-Spiegel, Neue Packungen auf dem Schweizer Markt", Herausgeber Percy Wenger, Ausgabe 224, 1968. Originaltext: "Kopfwehtabletten Fribalgyl - Das neue Medikament Fribalgyl gegen Kopfweh und Schmerzzustände ist in einer Schiebeschachtel aus Aluminium verpackt. Auf den 20 Tabletten im Innern der Schachtel ist eine Klarsichtfolie gelegt, die eine tablettengrosse Aussparung aufweist und als Dosiervorrichtung dient. Die Gestaltung zeigt einen rosafarbigen Punkt mit kleinerem Punkt und dezentralisierten Kreisen in Orangerot, das Kopfweh symbolisiert."
ArchivnummerVS-224.68-0011
SammlungDesignsammlung
EigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Designsammlung
Donation: Percy Wenger
Kategorien
- Verpackung/Pharma
Stichworte
