Abschlussarbeit, Praxisdokumentation
Analytischer Ratgeber einer Politdebatte
2015
Urheberschaft
Selina Theiler
Bereich
ZHdK, Vertiefung Visuelle Kommunikation, VVK, Zürich, CH
(gegründet 1981)
Print, Broschüre (2 Teile)
Format: 25.5 × 17 cm
Format: 30 × 21 cm, 193 Seiten (Dokumentation)
Weitere TitelStudienarbeitBachelor of Arts ZFH in Visueller Kommunikation
BeschreibungIn meiner Arbeit befasse ich mich mit Fernsehauftritten von Politikern. Anhand der Debatte zum Thema «Masseneinwanderung» in der Sendung Arena werden die Strukturen der Kommunikation untersucht.Körpersprache, Gestik, Mimik sowie das gesprochene Wort stehen im Fokus der Untersuchung. Welche Gesten werden zu welchen Worten benützt? Welche rhetorischen Stilmittel werden angewendet? Was ist inszeniert, was improvisiert? Durch das Herausfiltern einzelner Aspekte kann die politische Diskussion auf unterschiedliche Arten aufgezeigt, verglichen und in neue Kontexte gestellt werden. Die Analyse wird durch Erkenntnisse aus dem Bereich des Medientrainings ergänzt.
Die Publikation ist sowohl ein Ratgeber als auch eine audiovisuelle Untersuchung der Mikrostrukturen einer politischen Fernsehdebatte.
ArchivnummerBBE-2015-C20-001
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in AusstellungenEigentümerinZürcher Hochschule der Künste, ZHdK / Archiv
Kategorien
- Archiv (Studienarbeiten)/Visuelle Kommunikation