Publikation
Toni -> Türkei
2014
Thema
Toni-Areal, Zürich, CH
Urheberschaft
Nina Bühlmann
(CH, geboren 1985)
Vera Ryser
(CH, geboren 1982)
Auftrag
Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK, Zürich, CH
(gegründet 2007)
Print, Broschüre; PDF
Format: 42 × 29.7 cm, 38 Seiten
Weitere TitelReihentitelWo ist Toni? Eine Spurensuche Vol. III
Beschreibung„Wo ist Toni?“ erzählt die Geschichte des Toni-Areals und dokumentiertdie Transformation des Gebäudes von der ehemals grössten Industriemolkerei
Europas zum heutigen Hochschulstandort.
Vol. III: Die türkische Firma Enka Süt ersteigerte an einer öffentlichen Auktion der Toni-Molkerei im Oktober 2000 zwei Trockenwerke und sechs Silos. Im November
desselben Jahres baute Enka Süt die Trockenwerke in der Toni-Molkerei ab und transportierte diese in die Türkei.
Die Publikation dokumentiert die Versteigerung und den Verbleib der Toni-Trockenwerke.
ArchivnummerAED-2014-D01-012
SammlungArchiv ZHdK
Vertreten in AusstellungenEigentümerinZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Kategorien
- Archiv (Hochschule / Museum)/Gebäude