Baum-Geschichten
Samstag, 31. Oktober 2020 - Samstag, 30. Januar 2021
Der Zusammenhang zwischen Pandemien und der Vernichtung von Lebensräumen, nicht zuletzt durch die Abholzung von Wäldern, ist im Jahr von Covid 19 stärker ins Bewusstsein gerückt. In Umweltschutz-Plakaten ist der gefährlich sorglose Umgang mit der Natur jedoch schon sehr viel früher ein Thema und das Bild des Baumes dient dabei häufig als wirkungsmächtiges Symbol. Aber es gibt auch hoffnungsfrohe Plakate, die für die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur berührende visuelle Übersetzungen finden.
In Zeiten von Corona und Klimajugend sind Baum-Plakate eindringliche Appelle, sich für das sensible, schon stark aus dem Gleichgewicht geratene Verhältnis von Mensch und Natur neu zu engagieren.
Veranstalter
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH
(gegründet 1875)
ZHdK, Plakatsammlung, Zürich, CH
(gegründet 1875)
Veranstaltungsort
Schweizerische Nationalbank, SNB, Bern/Zürich, CH
Kuratorium
Alessia Contin
ArchivnummerGGB-2020-D03