Skip to main content

Global Design

12.02.2010 - 30.05.2010
BeschreibungDie Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft ist ein intensiv diskutiertes Thema. Ein bisher vernachlässigter Aspekt ist das Verhältnis von Globalisierung und Gestaltung. Die Ausstellung zeigt nun, wie sich die globalisierte Welt seit den 1970er Jahren auf das Design auswirkt und wie Design für die globalisierte Welt entwickelt wird. Dabei wird von einem Designbegriff ausgegangen, der Architektur, Grafik-, Medien-, Mode-, Produkt- und Industriedesign genauso umfasst wie das Design von Lebenswelten oder Produktionsprozessen. Neben der globalen Vernetzung in den Bereichen Kommunikation, Mobilität, Produktion, Handel und Kapital werden die Globalisierung im Verhältnis zum Regionalismus, der Container als tragendes Element der Globalisierung, Kulturtransfer und globale Trends dargestellt. Beiträge von Künstlern wie Thomas Demand, Fischli/Weiss, Armin Linke oder Allan Sekula veranschaulichen spezielle Phänomene der Globalisierung.
Veranstalter (gegründet 1875)
Kuratorium
Wissenschaftliche Mitarbeit (geboren 1963)
Ausstellungsarchitektur (CH, geboren 1964)
Plakat / Einladungskarte (gegründet 1996)
Ausstellungsorte
ZHdK, Museum für Gestaltung Zürich, CH (12.02.2010 - 30.05.2010)

ArchivnummerGBA-2010-D01