Skip to main content
«80 Jahre Schauspielhaus AG»

«80th Anniversary of the Schauspielhaus AG»

80 years have passed since the privately run spoken theatre venue, the «Schauspielhaus Zürich,» became the «Neue Schauspielhaus AG.» Under the artistic direction of Christoph Marthaler (2000 to 2004), the theatre experienced an unprecedented artistic heyday. Both Cornel Windlin and Lex Trüb designed posters for the Schauspielhaus during these four peak years, sometimes collaborating early on. The two designers conceived a new and unusual visual language for the theatre, using the poster medium to lend the venue its own distinctive image. In 2009/2010, Windlin defined the still omnipresent «dot» in the poster as a central element of the visual identity of the Schauspielhaus.

Preview
Krankheit der Jugend von Ferdinand Bruckner - Eine Produktion von Transhelvetia - Schauspielhaus Zürich - Vidy-L
Plakat
Krankheit der Jugend von Ferdinand Bruckner - Eine Produktion von Transhelvetia - Schauspielhaus Zürich - Vidy-L
Lex Trüb
2003
Der Sohn - Von Jon Fosse - Regie Elias Perrig - Schauspielhaus Zürich
Plakat
Der Sohn - Von Jon Fosse - Regie Elias Perrig - Schauspielhaus Zürich
Lex Trüb
2003
L. - King of pain - Regie Luk Perceval - Nach Shakespeares "King Lear" - Schauspielhaus Zürich
Plakat
L. - King of pain - Regie Luk Perceval - Nach Shakespeares "King Lear" - Schauspielhaus Zürich
Lex Trüb
2002
III - Väter unser - Szenische Anhörung für gehobene Ansprüc[he] von Häusermann, Läng, Hägler & Huser - Schiffbauhalle Schauspielhaus Zür[ich]
Plakat
III - Väter unser - Szenische Anhörung für gehobene Ansprüc[he] von Häusermann, Läng, Hägler & Huser - Schiffbauhalle Schauspielhaus Zür[ich]
Lex Trüb
2001