Skip to main content

Walter Ballmer

Artist Info
Foto: unbekannt
Quelle: https://personenlexikon.bl.ch/Walter_Ballmer
Walter BallmerCH, 1923 - 2011

Walter Ballmer

* 1923 in Liestal; † 2011 in Mailand

1940er-Jahre Grafikausbildung an der Kunstgewerbeschule Basel

1947 Anstellung im Studio Boggeri in Mailand

1956–1971 leitender Grafikdesigner in der Abteilung für Entwicklung und Werbung von Olivetti in Ivrea

1971 Gründung des eigenen Grafikstudios Unidesign in Mailand

Walter Ballmer absolvierte nach Schulabschluss eine Grafikausbildung an der Kunstgewerbeschule Basel. 1947 folgte er dem Vorbild vieler Schweizer Grafiker und ging nach Mailand, das in der Nachkriegszeit besonders vom ökonomischen Aufschwung profitierte. Im angesehenen Studio Boggeri, das Antonio Boggeri bereits 1933 gegründet hatte und das sich früh der avantgardistischen Moderne im Grafikdesign verschrieb, fand Ballmer eine erste Anstellung. Knapp zehn Jahre später verpflichtete ihn Adriano Olivetti als leitenden Grafiker für die hauseigene Werbe- und Kommunikationsabteilung. Olivetti hatte die westlich von Mailand gelegene Industriestadt Ivrea mit seinem Unternehmen, das sich auch ethischen Werten verpflichtete, zu einem Symbol für Industrie- und Kulturgeschichte werden lassen. Ballmer arbeitete ab Mitte der 1950er-Jahre an dieser konkreten Utopie durch seine grafischen Entwürfe für das Erscheinungsbild Olivettis entscheidend mit. 1970 entwarf er das berühmte Olivetti-Logo, das 1973 in Ljubljana an der Designbiennale BIO 5 als Auszeichnung die Goldmedaille erhielt. Das Zusammenspiel von Unternehmenskommunikation, Unternehmensführung und Produktpalette von Olivetti wurde bereits 1961 in einer umfangreichen Ausstellung mi dem Titel “Stile Olivetti” gewürdigt, die auch im Kunstgewerbemuseum Zürich zu sehen war. Ballmer schuf dafür ein ikonisches Plakat. Auf seinem Erfolg bei Olivetti aufbauend, verliess Ballmer 1971 das Unternehmen, um sein eigenes Grafikstudio Unidesign in Mailand zu gründen. Olivetti, Pirelli, Sestriere, Kitay, Weber, Agusta Elicotteri, Colmar, Cariplo, Valentino oder Hoffmann-La-Roche zählten fortan zu seinen Kunden. Es sind aber insbesondere Ballmers Plakate für Olivetti, die Kultstatus gewonnen haben. Oftmals seriell entworfen, dominiert in den frühen Arbeiten das Zusammenspiel von Grafik und fotografischen Versatzstücken. Legendär ist ein Plakat von 1968, das die Formvollkommenheit der Olivetti Lettera 32 einem marmorierten Ei gegenüberstellt. Um 1970 entstanden in Zusammenarbeit mit dem innovativen Fotografen Serge Libiszewski Plakate, die die Fotografie bildfüllend einsetzten und dem Zeitgeist huldigten. 1975 entwarf Ballmer eine Serie mit rein typografischen Kompositionen: Vor wechselndem unifarbenem Hintergrund treten Markenname und Ländernamen in einen Dialog und feiern den weltweiten Siegeszug des Unternehmens Olivetti.

Quellen:

Odermatt, Siegfried, “100 + 3 Schweizer Plakate ausgewählt von Siegried Odermatt”, Zürich 1998

https://personenlexikon.bl.ch/Walter_Ballmer

Read MoreRead Less
Sort:
/ 2
Filters
1 to 30 of 46
l'affiche typographique suisse
Ausstellungskatalog
l'affiche typographique suisse
Frédéric Gonthié
1995
Armadi - Olivetti Synthesis
Plakat
Armadi - Olivetti Synthesis
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1958
British Olivetti
Plakat
British Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1975
Castello "oggi" - Museo come partecipazione - Castello Sforzesco Milano
Plakat
Castello "oggi" - Museo come partecipazione - Castello Sforzesco Milano
Unidesign, Mailand, IT
1975
Civiltà dello scrivere - Portatili Olivetti
Plakat
Civiltà dello scrivere - Portatili Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1974
Copia 105 - Olivetti
Plakat
Copia 105 - Olivetti
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1968
Copia II - Olivetti
Plakat
Copia II - Olivetti
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1969
Copia II - Olivetti
Plakat
Copia II - Olivetti
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1968
Cuentas claras para decidir mejor
Plakat
Cuentas claras para decidir mejor
Unidesign, Mailand, IT
1973
Deutsche Olivetti
Plakat
Deutsche Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1975
Deutsche Olivetti
Plakatentwurf
Deutsche Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1975
Graphis No 204
Zeitschrift
Graphis No 204
Walter Ballmer
1979-1980
Hispano Olivetti
Plakat
Hispano Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1975
ho un regalo per te - Olivetti Lettera 32
Plakat
ho un regalo per te - Olivetti Lettera 32
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1970
Italia Olivetti
Plakat
Italia Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1975
Kunstgewerbemuseum Zürich - Stile Olivetti - Geschichte und Formen einer italienischen Industrie
Plakat
Kunstgewerbemuseum Zürich - Stile Olivetti - Geschichte und Formen einer italienischen Industrie
Walter Ballmer
1961
Olivetti
Plakat
Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1972
Olivetti
Plakat
Olivetti
Unidesign, Mailand, IT
1974
Olivetti
CD-Manual
Olivetti
Olivetti S.p.A, Ivrea, IT
1971
Olivetti America
Plakat
Olivetti America
Unidesign, Mailand, IT
1975
Olivetti Australia
Plakat
Olivetti Australia
Unidesign, Mailand, IT
1975
Olivetti Brasil
Plakat
Olivetti Brasil
Unidesign, Mailand, IT
1975
Olivetti Copia 105
Plakat
Olivetti Copia 105
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1968
Olivetti France
Plakat
Olivetti France
Unidesign, Mailand, IT
1975
Olivetti Japan
Plakat
Olivetti Japan
Unidesign, Mailand, IT
1975
Olivetti Lettera 32
Plakat
Olivetti Lettera 32
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1968
Olivetti Lettera 32
Plakat
Olivetti Lettera 32
Olivetti S.p.A, Ufficio Sviluppo e Pubblicità, Ivrea, IT
1968
Olivetti - Maschinen und Systeme für die Information - Büfa 1971
Plakat
Olivetti - Maschinen und Systeme für die Information - Büfa 1971
Unidesign, Mailand, IT
1971
Olivetti Quanta
Plakat
Olivetti Quanta
Unidesign, Mailand, IT
1976
Olivetti's Image - Eine Industrie unserer Zeit - Centre Le Corbusier, Zürich
Plakat
Olivetti's Image - Eine Industrie unserer Zeit - Centre Le Corbusier, Zürich
Walter Ballmer
1969
/ 2