Skip to main content

Exhibitions of Berta Tappolet

Exhibition Info
Foto: ATP Bilderdienst, Zürich
Quelle: sozialarchiv.ch
Berta TappoletCH, 1897 - 1947

Berta Tappolet

* 1897 in Zürich; † 1947 in St. Moritz

1914–1917 Studium an der Kunstgewerbeschule München

1917 Gründung des eigenen Ateliers gemeinsam mit Luise Strasser

1929 Verkaufsausstellung Strasser-Tappolet im Kunstgewerbemuseum Zürich

1937 Eröffnung des Verlaufsladens Cornelius in Zürich gemeinsam mit Cornelia Forster, Luise Strasser und Amatha Good

1940 Mitarbeit bei der Inneneinrichtung des Hauses Zur Münz in Zürich

1970 Ausstellung bei Orell-Füssli in Zürich

Berta Tappolet absolvierte in Zürich eine Stickereilehre im Atelier von Bertha Baer. Nach dem Abschluss der Lehrlingsprüfung im Stickereizeichnen ging sie zusammen mit ihrer Freundin Luise Strasser drei Jahre nach München, wo ihnen ein Studienaufenthalt an der dortigen Kunstgewerbeschule genehmigt wurde. 1917 kehrte sie nach Zürich zurück und gründete gemeinsam mit Luise Strasser ein eigenes Atelier. 1937 eröffnete Tappolet mit Cornelia Forster, Luise Strasser und Amatha Good in Zürich den Laden Cornelius zum Verkauf ihrer Werke. Im März 1970 fand bei Orell-Füssli die einzige Ausstellung statt, die ausschliesslich Arbeiten von Strasser und Tappolet enthielt. 1940 baute die Architektin Lux Guyer das Haus Zur Münz in Zürich in ein Café-Restaurant um und zog Luise Strasser, Tappolet, Cornelia Forster und Margherita Oswald-Toppi für die Inneneinrichtung hinzu. Tappolets Werk umfasst Keramik, Malerei, Zeichnungen, Textilkunst, Wandmalerei und Buchgestaltung.

Quelle:

Museum Bellerive (Hg.), “Schweizer Tapisserien. Künstler von heute“, Zürich 1977

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 17 of 17
100 Jahre Schweizer Design
100 Jahre Schweizer Design
2014
Atelier Zanolli; Ausstellungsplakat
Atelier Zanolli
2022
Berta Tappolet Gedächtnis - Ausstellung
Berta Tappolet Gedächtnis - Ausstellung
1948
Collections Highlights; Plakat
Collection Highlights
2018
Das bemalte Möbel
Das bemalte Möbel
1923
Der Textile Raum
Der Textile Raum
2015
Norm, Ideales Wohnen, Ausstellungsplakat, 2019, © Norm
Ideales Wohnen
2018
Keramische Ausstellung
Keramische Ausstellung
1924
Neues Schweizer Kunstgewerbe
Neues Schweizer Kunstgewerbe
1944
Neues Zürcher Kunsthandwerk
Neues Zürcher Kunsthandwerk
1938
Schweizer Architektur und Werkkunst 1920 - 1936
Schweizer Architektur und Werkkunst 1920 - 1936
1936
Schweizerische Keramik von der Urzeit bis heute
Schweizerische Keramik von der Urzeit bis heute
1947
Schweizerischer Werkbund SWB 1938 und Spindel, Verkaufsausstellung
Schweizerischer Werkbund SWB 1938 und Spindel, Verkaufsausstellung
1938
Schweizerischer Werkbund SWB + Spindel 1939, Verkaufsausstellung
Schweizerischer Werkbund SWB + Spindel 1939, Verkaufsausstellung
1939
Schweizer Kunstgewerbe 1914 - 1939
Schweizer Kunstgewerbe 1914 - 1939
1939
Schweizer Kunst und Kunstgewerbe von der  Ausstellung in Stockholm
Schweizer Kunst und Kunstgewerbe von der Ausstellung in Stockholm
1924
Sonderausstellung Strasser - Tappolet
Sonderausstellung Strasser - Tappolet
1929
/ 1