Skip to main content

Jacques Plancherel

Artist Info
Foto: Candide Lang, Quelle: Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung
Jacques PlancherelCH, 1926 - 2011

Jacques Plancherel

* 1926 Arosa; † 2011 in Zürich

1940–1944 Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich in der Grafikklasse von Ernst Keller

1945 Volontariat bei Cliché Schwitter in Zürich; Anstellung in der Werbeagentur Briel in Bern

1945–1951 Hausgrafiker und Buchgestalter beim Otto Walter Verlag in Olten

1951–1964 Grafik und Bildredaktion für die Zeitschrift “Die Woche” in Olten

ab 1953 eigenes Atelier in Zürich

1952–1991 Lehrer und Leiter der Fachklasse für Grafik an der Kunstgewerbeschule Luzern

1962–1965 Arbeit für die Expo Lausanne gemeinsam mit Beno Blumenstein

1965–1988 Prorektor der Kunstgewerbeschule Luzern

1968 Gründung der Firma Beno Blumenstein & Jacques Plancherel – Grafikatelier für Werbung und Foto

1991 Pensionierung

Bereits als 14-jähriger begann Jacques Plancherel seine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich. Dort besuchte der Zürcher mit Westschweizer Wurzeln die Grafikfachklasse bei Ernst Keller. Nach dem Abschluss 1944 sammelte er erste Arbeitserfahrung in der Werbeagentur Briel in Bern. Sein Interesse für Buchgestaltung führte ihn wenig später zum Otto Walter Verlag in Olten. Hier war er 1951 wesentlich an der Gründung der Zeitschrift “Die Woche” beteiligt. Jacques Plancherel erstellte das Gestaltungskonzept und übernahm die Bildredaktion, dabei setzte er, inspiriert von Magazinen wie “Paris Match” und “Life”, den Fokus auf grosszügige Fotoreportagen. Des Weiteren gab er ab 1962 gemeinsam mit dem Fotografen Yvan Dalain beim Verlag Editions Rencontre die 13-teilige Buchreihe “J’aime …” heraus, in der er neue visuelle Lesarten erprobte. Mit seinem ehemaligen Schulkollegen Beno Blumenstein arbeitete Plancherel von 1961 bis 1964 für die Expo Lausanne. Hier übernahmen sie die Gestaltung für die Ausstellungsabteilungen “Menschliche Gemeinschaft” und “Freizeit”. 1968 folgte dann die Zusammenlegung der beiden Ateliers unter dem Namen Blumenstein & Plancherel. Zu ihren grafischen Arbeiten gehörten Gestaltungsauftritte für Betriebe wie die Brauerei Eichhof oder die Ernst Schweizer Metallbau AG. Zudem schufen sie Wandbemalungen und -reliefs für Schulhäuser, Gemeinschaftszentren und den Zoo Zürich. Für diesen hatte Plancherel bereits 1959 eine Reihe von Piktogrammen realisiert. Jacques Plancherel engagierte sich auch als Pädagoge. 1953 wurde er als Lehrer und Leiter der Grafikfachklasse an die Kunstgewerbeschule Luzern berufen. Von seinen Studierenden “Pluntschli” genannt, setzte er sich für eine umfassende Ausbildung ein und war massgeblich an der Entwicklung der Weiterbildungsklasse auf der Stufe einer höheren Fachschule beteiligt.

Quellen:

Vetter, Peter et al., “Kein Stil: Ernst Keller (*1891–†1968). Lehrer und Pionier des Swiss Style”, Zürich 2017

“130 Jahre Kunstgewerbeschule – Schule für Gestaltung – Hochschule für Gestaltung und Kunst – Luzern”, Luzern 2007

Bueller, Vera, “J’aime … Plancherel”, in: “Hochparterre. Zeitschrift für Architektur und Design”, Band 4, Heft 8/9, Zürich 1991

Blumenstein, Beno et al., “Jacques Plancherel zum 60. Geburtstag”, Zürich 1986

“Beno Blumenstein & Jacques Plancherel” und “Jacques Plancherel”, in: “Handbuch der Schweizer Grafiker und Fotografen. 1971”, Hamburg 1971

www.eguide.ch/de/objekt/tukan/

Read MoreRead Less
Sort:
/ 2
Filters
1 to 30 of 42
16. Luzerner Kantonal-Schützenfest - 1960 - Willisau - 300m und 60 m - Plansumme Fr. 200'000.-
Plakat
16. Luzerner Kantonal-Schützenfest - 1960 - Willisau - 300m und 60 m - Plansumme Fr. 200'000.-
Jacques Plancherel
1960
[Antilope]
Entwurf für Piktogramm
[Antilope]
Jacques Plancherel
1959
Arbeiter - Bauer - Gewerbler - Angestellter - Stärkt die Reihen - Wählt Volkspartei
Plakat
Arbeiter - Bauer - Gewerbler - Angestellter - Stärkt die Reihen - Wählt Volkspartei
Jacques Plancherel
1947
Ausstellung Eidgenössisches Kunststipendium 1978 - Kiefer-Hablitzel-Stipendium 1978 - Lausanne, Palais de Beaulieu
Plakat
Ausstellung Eidgenössisches Kunststipendium 1978 - Kiefer-Hablitzel-Stipendium 1978 - Lausanne, Palais de Beaulieu
Robert Krügel
1993
[Bär]
Entwurf für Piktogramm
[Bär]
Jacques Plancherel
1959
Boutiques
Seite aus Zeitschrift
Boutiques
Jacques Plancherel
1968
Dies ist der Prototyp, die 01 Nummer einer Dokumentationsreihe, welche die Projektarbeiten des SVG in der Öffentlichkeit bekannt machen soll
Publikation
Dies ist der Prototyp, die 01 Nummer einer Dokumentationsreihe, welche die Projektarbeiten des SVG in der Öffentlichkeit bekannt machen soll
HGKZ, Studienbereich Visuelle Gestaltung, SVG, Zürich, CH
1998
Die Woche - Die neue Illustrierte
Plakat
Die Woche - Die neue Illustrierte
Jacques Plancherel
1951
Die Woche - Die neue Illustrierte
Plakatentwurf
Die Woche - Die neue Illustrierte
Jacques Plancherel
1951
Die Woche - Die neue Illustrierte
Plakatentwurf
Die Woche - Die neue Illustrierte
Jacques Plancherel
1951
Die Woche - Die neue Illustrierte
Plakatentwurf
Die Woche - Die neue Illustrierte
Jacques Plancherel
1951
[Elefant]
Entwurf für Piktogramm
[Elefant]
Jacques Plancherel
1959
Esposizione Borsa Federale delle Belle Arti - Borsa Kiefer-Hablitzel 1980 - Centro Esposizioni Artecasa, Lugano
Plakat
Esposizione Borsa Federale delle Belle Arti - Borsa Kiefer-Hablitzel 1980 - Centro Esposizioni Artecasa, Lugano
Robert Krügel
1993
[Eule]
Entwurf für Piktogramm
[Eule]
Jacques Plancherel
1959
Exposition Bourse Fédérale des Beaux-Arts 1978 - Bourse Kiefer-Hablitzel 1978 - Lausanne, Palais de Beaulieu
Plakat
Exposition Bourse Fédérale des Beaux-Arts 1978 - Bourse Kiefer-Hablitzel 1978 - Lausanne, Palais de Beaulieu
Robert Krügel
1993
Exposition Bourse Fédérale des Beaux-Arts - Bourse Kiefer-Hablitzel 1979 - Centred'Expositions Artecasa, Lucano
Plakat
Exposition Bourse Fédérale des Beaux-Arts - Bourse Kiefer-Hablitzel 1979 - Centred'Expositions Artecasa, Lucano
Robert Krügel
1993
Exposition Bourse Fédérale des Beaux-Arts - Bourse Kiefer-Hablitzel 1981 - Maison des Congrès, Montreux
Plakat
Exposition Bourse Fédérale des Beaux-Arts - Bourse Kiefer-Hablitzel 1981 - Maison des Congrès, Montreux
Robert Krügel
1993
Fashion Design
Ausstellungspublikation
Fashion Design
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
1971
[Fisch]
Entwurf für Piktogramm Zoologischer Garten
[Fisch]
Jacques Plancherel
1959
[Fischotter]
Entwurf für Piktogramm
[Fischotter]
Jacques Plancherel
1959
Grafiker - ein Berufsbild
Plakatentwurf
Grafiker - ein Berufsbild
Jacques Plancherel
1957
In Genf trafen wir Béatrice auf dem Weg zur Arbeit. […]
Seite aus Zeitschrift
In Genf trafen wir Béatrice auf dem Weg zur Arbeit. […]
Jacques Plancherel
1968
Kunstgewerbemuseum Zürich - Faschion Design - Arbeiten aus der Modeklasse der Kunstgewerbeschule Zürich
Plakat
Kunstgewerbemuseum Zürich - Faschion Design - Arbeiten aus der Modeklasse der Kunstgewerbeschule Zürich
Blumenstein + Plancherel, Zürich, CH
1971
Kunstgewerbemuseum Zürich - Hebräische Schrift - Von der Steinschrift zum Poster
Plakat
Kunstgewerbemuseum Zürich - Hebräische Schrift - Von der Steinschrift zum Poster
Blumenstein + Plancherel, Zürich, CH
1976
[Lemur]
Entwurf für Piktogramm Zoologischer Garten
[Lemur]
Jacques Plancherel
1959
Modeschau - Kunstgewerbeschule Zürich - Arbeiten aus der Modeklasse - im Foyer des Kunstgewerbemuseums
Plakat
Modeschau - Kunstgewerbeschule Zürich - Arbeiten aus der Modeklasse - im Foyer des Kunstgewerbemuseums
Blumenstein + Plancherel, Zürich, CH
1973
Mr. X - Mode aus aller Welt - Zürich Bern Basel
Plakat
Mr. X - Mode aus aller Welt - Zürich Bern Basel
Blumenstein + Plancherel, Zürich, CH
1974
Ohne Titel
Semesterarbeit
Ohne Titel
Jacques Plancherel
1941-1952
Personal Views  - 1850 - 1970 - 150 Fotos von 15 britischen Fotografen - Jeans Art - Rückblende auf eine Zeiterscheinung - Kunstgewerbemuseum Zürich
Plakat
Personal Views - 1850 - 1970 - 150 Fotos von 15 britischen Fotografen - Jeans Art - Rückblende auf eine Zeiterscheinung - Kunstgewerbemuseum Zürich
Blumenstein + Plancherel, Zürich, CH
1976
Personal Views  - 1850 - 1970 - 150 Fotos von 15 britischen Fotografen - Jeans Art - Rückblende auf eine Zeiterscheinung - Kunstgewerbemuseum Zürich
Plakat
Personal Views - 1850 - 1970 - 150 Fotos von 15 britischen Fotografen - Jeans Art - Rückblende auf eine Zeiterscheinung - Kunstgewerbemuseum Zürich
Blumenstein + Plancherel, Zürich, CH
1976
/ 2