Skip to main content

Rudolf Bircher

Artist Info
Foto: unbekannt (Fachklasse für Fotografie, Kunstgewerbeschule Zürich)
Quelle: Archiv ZHdK
Rudolf BircherCH, 1911 - 2009

Rudolf Bircher

* 1911 in Winterthur; † 2009 in Zürich

um 1927 Beginn einer Malerlehre

1930–1933 Besuch des Vorkurses an der Kunstgewerbeschule Zürich, anschliessend ebendort Fachklasse für Grafik

ab 1933 Studium der Kunstgeschichte am Technikum Winterthur und an der ETH Zürich, parallel dazu Arbeit in einer Druckerei sowie Anstellung als Betriebsgrafiker

ab 1937 Anstellung bei der Max Dalang AG

1938–1977 Lehrer für Grafik und verwandte Berufe an der Kunstgewerbeschule Zürich

1952 erster Preis im Wettbewerb für ein neues Signet und eine neue Wortmarke für die Swissair

1960–1977 Fachlehrer Grafik sowie Leiter der Grafikfachklasse der Kunstgewerbeschule Zürich

Nach einer Malerlehre absolvierte Rudolf Bircher zunächst den Vorkurs und anschliessend eine Ausbildung zum Grafiker an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Ernst Keller. Sein Diplom erlangte er 1933. Im Anschluss begann er ein Kunstgeschichtsstudium am Technikum Winterthur sowie an der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) in Zürich und verdiente sich seinen Lebensunterhalt mit Anstellungen in einer Druckerei und als Betriebsgrafiker. 1937 fand Bircher eine Tätigkeit als Grafiker bei der Max Dalang AG. Ab 1938 wirkte er als Lehrer an der Kunstgewerbeschule Zürich, 1960 wurde er Fachlehrer für Grafik und übernahm auch die Leitung der Grafikfachklasse. Parallel zu seiner Unterrichtstätigkeit arbeitete Bircher stets als freischaffender Grafiker weiter. 1951 gewann er den ersten Preis im Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Signets und einer Wortmarke für die Swissair. Sein einprägsames Flugpfeil-Signet in formaler Strenge blieb bis zur Neugestaltung des Swissair-Auftritts durch Karl Gerstner 1978 im Einsatz. Bircher erhielt nach seinem Wettbewerbssieg auch den Auftrag zur Gestaltung des gesamten Erscheinungsbilds der Swissair. Dazu gehörten neben den Flugzeugen und Bodenfahrzeugen auch Baubeschriftungen, Wandbilder, Drucksachen, die gesamte visuelle Kommunikation des Unternehmens sowie Personalabzeichen. Als freischaffender Grafiker entwarf Bircher zahlreiche Verpackungen. Die EMPA St. Gallen verpflichtete ihn daher auch über mehr als zehn Jahre hinweg als Juror bei den Schweizerischen Verpackungsprämierungen.

Birchers Plakatwerk ist nicht sehr umfangreich, zeichnet sich aber durch wenige ikonische Entwürfe aus. Dazu zählen insbesondere zwei Plakate für das Kunstgewerbemuseum Zürich, die sich durch originelle Farbgebung und grafische Verknappung einprägen: 1948 gestaltete er das Plakat zur Ausstellung des finnischen Architektenpaars Aino und Alvar Aalto, mit dem er Eingang in die Sammlung des Museum of Modern Art (MoMA) in New York fand. 1956 überzeugte sein formal reduziertes, dynamisch komponiertes Plakat für eine Ausstellung von Textilien aus Osteuropa und Vorderasien.

Quelle:

Odermatt, Siegfried, “100 + 3 Schweizer Plakate ausgewählt von Siegfried Odermatt”, Zürich 1998

Read MoreRead Less
Sort:
/ 11
Filters
1 to 30 of 301
3. internationale Fahrrad Motorrad Ausstellung Zürich. 22-27. Februar 1967 Züspa-Hallen
Semesterarbeit
3. internationale Fahrrad Motorrad Ausstellung Zürich. 22-27. Februar 1967 Züspa-Hallen
Luigi Grendene
1963-1972
[4 Bleistifte]
Semesterarbeit
[4 Bleistifte]
Rudolf Bircher
1928
4. und 5. Mai, zweiter Zürcher Blumenmarkt
Semesterarbeit
4. und 5. Mai, zweiter Zürcher Blumenmarkt
anonym
ca. 1970
10 Werk. Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst, künstlerisches Gewerbe
Semesterarbeit
10 Werk. Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst, künstlerisches Gewerbe
anonym
1968
3000 Jahre Keramik - Kunstgewerbemuseum Zürich - Permanente Ausstellung aus der Sammlung des Museums
Plakat
3000 Jahre Keramik - Kunstgewerbemuseum Zürich - Permanente Ausstellung aus der Sammlung des Museums
Rudolf Bircher
1965
Ab 1. Juni 71 zieht Magnet Sie an!
Semesterarbeit
Ab 1. Juni 71 zieht Magnet Sie an!
Paul Bühler
1969
Aino und Alvar Aalto
Plakatentwurf
Aino und Alvar Aalto
Rudolf Bircher
1948
Akademischer Sportverband Zürich (ASVZ)
Semesterarbeit
Akademischer Sportverband Zürich (ASVZ)
anonym
1977
Aktuelle Frühlings-Angebote. System Center
Semesterarbeit
Aktuelle Frühlings-Angebote. System Center
anonym
ca. 1964
Antarktis
Semesterarbeit
Antarktis
Silvia Ruppen
ca. 1970
Antilopen
Semesterarbeit
Antilopen
Regula Fumasoli
1970
Apéritif rouge et blanc
Semesterarbeit
Apéritif rouge et blanc
Martha Capaul
1947-1953
Arbeiten der Schaufenster-Dekorateure
Semesterarbeit
Arbeiten der Schaufenster-Dekorateure
KGSZ, Fachklasse für Fotografie, FF, Zürich, CH
1959
Arbeiten der Schaufenster-Dekorateure
Semesterarbeit
Arbeiten der Schaufenster-Dekorateure
KGSZ, Fachklasse für Fotografie, FF, Zürich, CH
1959
Architecture en France
Ausstellungspublikation
Architecture en France
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
1963
Arne Jacobsen. Architektur, Gebrauchsgerät
Ausstellungspublikation
Arne Jacobsen. Architektur, Gebrauchsgerät
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
1962
Aujourd'hui
Semesterarbeit
Aujourd'hui
Thomas Iseli
ca. 1970
Aussatz. Hilfsaktion für die Aussätzigen. Emmaus Schweiz
Semesterarbeit
Aussatz. Hilfsaktion für die Aussätzigen. Emmaus Schweiz
anonym
1965
Aussatz. Hilfsaktion für die Aussätzigen. Schweizerische Emmaus-Vereinigung Bern
Semesterarbeit
Aussatz. Hilfsaktion für die Aussätzigen. Schweizerische Emmaus-Vereinigung Bern
Ulrich Kemmner
1965
Ausstellung handwerklich guter wohlfeiler Bucheinbände
Semesterarbeit
Ausstellung handwerklich guter wohlfeiler Bucheinbände
unbekannt
1931
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum. Arbeiten aus den Vorkursklassen der Kunstgewerbeschule. November 1971 bis Januar 1972
Unterrichtsdokumentation
Ausstellung im Kunstgewerbemuseum. Arbeiten aus den Vorkursklassen der Kunstgewerbeschule. November 1971 bis Januar 1972
anonym
1971-1972
Aus Zelt und Wigwam. Kunstgewerbemuseum Zürich. Ausstellung vom 12.5. bis 27.8.1961
Semesterarbeit
Aus Zelt und Wigwam. Kunstgewerbemuseum Zürich. Ausstellung vom 12.5. bis 27.8.1961
Bronislaw Kopczynski
1967
Ballet im Bild
Semesterarbeit
Ballet im Bild
Bronislaw Kopczynski
ca. 1970
Bauernhaus, Volkskunst und Kunsthandwerk der Zürcher Landschaft
Semesterarbeit
Bauernhaus, Volkskunst und Kunsthandwerk der Zürcher Landschaft
unbekannt
Boutique Hitty
Semesterarbeit
Boutique Hitty
anonym
1960-1977
Bridge
Schachtel für Kartenspiel
Bridge
Rudolf Bircher
Prämierung: 1957
Briefbogen, Couverts. Stadtspital Triemli, Hotel Atlantis.
Semesterarbeit
Briefbogen, Couverts. Stadtspital Triemli, Hotel Atlantis.
Regula Fumasoli
1966
Buchumschlag
Semesterarbeit
Buchumschlag
anonym
ca. 1970
Caran d'ache
Semesterarbeit
Caran d'ache
anonym
ca. 1970
Cartonage
Semesterarbeit
Cartonage
anonym
ca. 1970
/ 11