Skip to main content

Alois Carigiet

Artist Info
Foto: Unbekannt
Quelle: gigers.com
Alois CarigietCH, 1902 - 1985

Alois Carigiet

* 1902 in Trun; † 1985 in Trun

1918 Beginn einer Dekorationslehre

1923–1927 Eintritt in das Grafikatelier von Max Dalang in Zürich

1927 Gründung eines eigenen Ateliers in Zürich

1939 Rückkehr nach Graubünden; Beginn der freien künstlerischen Arbeit

1940 Ausstellung in Chur

1950 Wandbild “Allegro con spirito“ im Zürcher Muraltengut und damit Durchbruch als Maler

1960 Umzug nach Trun

Alois Carigiet begann seine künstlerische Tätigkeit mit einer Dekorationslehre, zugunsten derer er die Kantonsschule in Chur abbrach. Nach seinem Lehrabschluss trat er 1923 in das renommierte Grafikatelier von Max Dalang in Zürich ein. Vier Jahre darauf eröffnete Carigiet ebendort sein eigenes Atelier für grafische Auftragsarbeiten. 1939 beschloss er, sich künftig ganz der freien Kunst zu widmen und zog sich nach Platenga in Graubünden zurück. Bereits ein Jahr später war er mit seinem Werk an einer ersten Ausstellung in Chur beteiligt. Nach Heirat und Familiengründung begann Carigiet mit der Illustration von Kinderbüchern, was seinen internationalen Ruf förderte. Sein Kinderbuch “Schellen-Ursli“ (1945) zu einem Text von Selina Chönz wurde zum weltberühmten Klassiker. Mit seinen Kinderbüchern, den Kostümen für die Zürcher Künstlermaskenbälle sowie Bühnenbildern, Kostümen und Plakaten für das von ihm mitbegründete legendäre Cabaret Cornichon gelang es Carigiet, sich sowohl bei der breiten Bevölkerung Ansehen zu verschaffen, als auch als Maler in Kunstkreisen zu reüssieren. In seinen Gemälden, Lithografien und Zeichnungen dominieren Menschen, Tiere, Landschaften und Alltagsdinge aus seiner unmittelbaren Umgebung, die er in expressiver, origineller Weise ins Bild setzte. In Carigiets Plakatschaffen manifestiert sich der deutliche Einschnitt von 1939, als er sich bewusst der freien Kunst zuwandte. Steht in seinen frühen Plakaten noch die formale und farbliche Reduktion, die Konzentration auf ein Motiv und die kompositionelle Einbindung des Texts im Vordergrund, ganz den medialen Gesetzen gehorchend, verraten die späteren Arbeiten deutlich die Handschrift des Malers und Illustrators. Thematisch spiegeln seine Plakate für den Tourismusbereich und für soziale Anliegen das Weltbild des Künstlers Carigiet.

Quellen:

Rotzler, Willy u.a. (Hg.), “Das Plakat in der Schweiz“, Schaffhausen 1990

http://poster-auctioneer.com/flip_book/cat/plakatgestalter

Read MoreRead Less
Sort:
/ 5
Filters
1 to 30 of 125
25. Februar 1939 - Hotel Bellerive au Lac - Künstler - Masken - Ball
Plakat
25. Februar 1939 - Hotel Bellerive au Lac - Künstler - Masken - Ball
Alois Carigiet
1939
Arosa - Frühlings-Skilauf
Plakat
Arosa - Frühlings-Skilauf
Alois Carigiet
1938
Arosa - Graubünden 1800 m. - Schweiz
Plakat
Arosa - Graubünden 1800 m. - Schweiz
Alois Carigiet
1932
Arosa - Graubünden - 1800 m. - Schweiz
Plakat
Arosa - Graubünden - 1800 m. - Schweiz
Alois Carigiet
1938
Arosa - Graubünden 1800 m. - Schweiz
Plakat
Arosa - Graubünden 1800 m. - Schweiz
Alois Carigiet
1932
Arosa - Graubünden - 1800 m. - Schweiz
Plakat
Arosa - Graubünden - 1800 m. - Schweiz
Alois Carigiet
1938
Au Grand Passage Genève - Blanc
Plakat
Au Grand Passage Genève - Blanc
Alois Carigiet
1930
Au Grand Passage Genève - Blanc
Plakat
Au Grand Passage Genève - Blanc
Alois Carigiet
1930
Baden - Die mineralreichste Therme der Schweiz
Plakat
Baden - Die mineralreichste Therme der Schweiz
Alois Carigiet
1943
Badrutt's Kulm Hotel - St.Moritz
Plakat
Badrutt's Kulm Hotel - St.Moritz
Alois Carigiet
1936
Bad Schuls-Tarasp-Vulpera
Plakatentwurf
Bad Schuls-Tarasp-Vulpera
Alois Carigiet
1939
Baisse des salaires Non
Plakat
Baisse des salaires Non
Alois Carigiet
1933
Cornichon - Heissi Marroni - Kursaal Arosa
Plakat
Cornichon - Heissi Marroni - Kursaal Arosa
Alois Carigiet
um 1938
Corso - Guete Sunntig - Die Cornichon Revue
Plakat
Corso - Guete Sunntig - Die Cornichon Revue
Alois Carigiet
1937
Das Bilderbuch
Ausstellungspublikation
Das Bilderbuch
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
1967
Das schweizerische Bühnenbild
Ausstellungspublikation
Das schweizerische Bühnenbild
Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur, Basel, CH
1949
Das soziale Zürich
Plakat
Das soziale Zürich
Alois Carigiet
1933
Die Heilbäder der Schweiz - vorbeugen, heilen, verjüngen
Plakatentwurf
Die Heilbäder der Schweiz - vorbeugen, heilen, verjüngen
Alois Carigiet
1943
Die Schweiz grüsst
Plakat
Die Schweiz grüsst
Alois Carigiet
1937
ebbene, da oggi notifica fiscale completa!
Plakat
ebbene, da oggi notifica fiscale completa!
Alois Carigiet
1944
Elan vital aux sports d'hiver
Plakat
Elan vital aux sports d'hiver
Alois Carigiet
1941
En route pour la Suisse
Plakat
En route pour la Suisse
Alois Carigiet
1937
Esposizione Nazionale Svizzera 1939 Zurigo - maggio - ottobre
Plakat
Esposizione Nazionale Svizzera 1939 Zurigo - maggio - ottobre
Alois Carigiet
1939
Esposizione Nazionale Svizzera 1939 Zurigo - maggio - ottobre
Plakat
Esposizione Nazionale Svizzera 1939 Zurigo - maggio - ottobre
Alois Carigiet
1939
Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich - mai - octobre
Plakat
Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich - mai - octobre
Alois Carigiet
1939
Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich - mai - octobre
Plakat
Exposition Nationale Suisse 1939 Zurich - mai - octobre
Alois Carigiet
1939
Fais ton devoir fiscal!
Plakat
Fais ton devoir fiscal!
Alois Carigiet
1944
Ferien in der Schweiz
Plakatentwurf
Ferien in der Schweiz
Alois Carigiet
1938
Foire Suisse Bâle - 1947
Plakat
Foire Suisse Bâle - 1947
Alois Carigiet
1947, Entwurf 1946
Für die Kinder der Arbeitslosen - gegen Verelendung - Proletarische Kinderhilfe
Plakat
Für die Kinder der Arbeitslosen - gegen Verelendung - Proletarische Kinderhilfe
Alois Carigiet
1932
/ 5