Skip to main content

Roger Pfund

Artist Info
Foto:Melchior Imboden
Quelle: Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung
Roger PfundCH / FR, 1943 - 2024

Roger Pfund

* 1943 in Bern; † 2024 in Bern

1963–1966 Lehre als Grafiker im Atelier von Kurt Wirth; parallel Besuch der Kunstgewerbeschule in Bern

1966 Ateliergründung in Bern

1969 Einladung zum Banknoten-Wettbewerb der Schweizerischen Nationalbank

1969–1976 Zusammenarbeit mit Elisabeth Pfund im gemeinsamen Atelier

1971 Verlegung des Ateliers nach Carouge/Genf

ab 1976 Zusammenarbeit mit Jean-Pierre Blanchoud

1986–1988 Gesamtgestaltung des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf

1995 Gründung des Labels Laurens Carouge für Objektgestaltung; Konzeption eines Ausstellungsprogramms zum Thema Menschenrechte anlässlich der 50-Jahr-Feier der UNO

Roger Pfund absolvierte seine Lehre zum Grafiker in den Jahren 1963–1966 im Atelier von Kurt Wirth. Unmittelbar nach Lehrabschluss gründete er in Bern sein eigenes Atelier, das er 1969–1976 gemeinsam mit seiner Partnerin Elisabeth Pfund führte. 1971 wählte das Ehepaar Pfund Carouge bei Genf als neuen Schaffens- und Lebensstandort. Ebendort gründete Pfund 1995 das Labels Laurens Carouge für Objektgestaltung.

1969 erhielten Roger und Elisabeth Pfund die Einladung zur Teilnahme am Banknoten-Wettbewerb der Schweizerischen Nationalbank und konnten 1970/71 die Reserveserie gestalten. Zudem entwarf Pfund die letzte Banknotenserie für den französischen Franc, die argentinischen Banknoten mit Evita Peron und die aktuelle Banknotenserie der Komoren. Er war auch beteiligt am Wettbewerb des Euro-Entwurfs. Der Schweizer Reisepass, seit 2003 im Einsatz, stammt ebenfalls aus der Hand von Pfund. Neben seiner grafischen Tätigkeit als Plakat-, Buch- und Banknotengestalter war Pfund immer freikünstlerisch tätig und in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. 1972/73 erhielt er Aufträge für Wandmalereien in der Kaserne Wangen a. A. und für die Schweizerische Volksbank in Neuchâtel. Pfund arbeitete auch als Designer und Architekt. Von 1986 bis 1988 zeichnete er verantwortlich für die Gesamtgestaltung des Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum in Genf, ebenso entwarf er den Innenraum für das Genfer Kindertheater Am Stam Gram. Für die 50-Jahre-Feier der UNO (1945–1995) in Genf erarbeitete er Ausstellungen zum Thema Menschenrechte. Das Verkehrsmuseum Luzern engagierte Pfund 1997 für die Szenografie der Ausstellung “Schienenverkehr” sowie für die Konzeption und Realisierung der ständigen Ausstellung.

Pfund entwarf vorwiegend Kulturplakate für Museen und Theater sowie Arbeiten für humanitäre Organisationen. Sein gestalterisches Spektrum ist dabei sehr vielseitig und reicht von strengen grafisch-fotografischen Arbeiten zu skizzenhaft-freien Illustrationen und malerischen Entwürfen, oftmals kombiniert mit Handschriften.

Quellen:

Odermatt, Siegfried, “100+3 Plakate ausgewählt von Siegfried Odermatt”, Zürich 1998

Rotzler, Willy, Fritz Schärer, Karl Wobmann, “Das Plakat in der Schweiz”, Schaffhausen 1990

www.rogerpfund.com

Read MoreRead Less
Sort:
/ 3
Filters
1 to 30 of 61
7 fugitifs
Plakat
7 fugitifs
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1993
Abitare M. Hürlimann AG - Wir planen Einrichtungen - Möbelbausystem für Büroeinrichtungen - USM Haller
Plakat
Abitare M. Hürlimann AG - Wir planen Einrichtungen - Möbelbausystem für Büroeinrichtungen - USM Haller
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
um 1985
Abonnez-vous au grand théâtre - Grand Théâtre de Genève Opéra
Plakat
Abonnez-vous au grand théâtre - Grand Théâtre de Genève Opéra
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
2007
Adolf Wölfli - Natuhrvorscher - Dichter - Schreiber - Zeichner (...) - Kunstmuseum Bern - 1976
Plakat
Adolf Wölfli - Natuhrvorscher - Dichter - Schreiber - Zeichner (...) - Kunstmuseum Bern - 1976
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1976
Algérie - Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sureté de sa personne - Déclaration universelle des droits de l'homme - art. 3
Plakat
Algérie - Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sureté de sa personne - Déclaration universelle des droits de l'homme - art. 3
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1998
Algérie - Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sureté de sa personne - Déclaration universelle des droits de l'homme - art. 3
Plakat
Algérie - Tout individu a droit à la vie, à la liberté et à la sureté de sa personne - Déclaration universelle des droits de l'homme - art. 3
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1998
Amer et pétillant de fraîcheur - Schweppes Bitter Lemon
Plakat
Amer et pétillant de fraîcheur - Schweppes Bitter Lemon
Atelier Jaquet, Bern, CH
1980
Amer et pétillant de fraîcheur - Schweppes Bitter Lemon
Plakat
Amer et pétillant de fraîcheur - Schweppes Bitter Lemon
Atelier Jaquet, Bern, CH
1980
Argentine - 100 artistes disparus - AIDA
Plakat
Argentine - 100 artistes disparus - AIDA
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1982
Art du 20e siècle - collections genèvoises - Musée Rath
Plakat
Art du 20e siècle - collections genèvoises - Musée Rath
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1973
Art du 20e siècle - collections genèvoises - Musée Rath
Plakat
Art du 20e siècle - collections genèvoises - Musée Rath
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1973
Au coq d'or - Epicerie fine
Plakat
Au coq d'or - Epicerie fine
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
um 1991
Aujourd'hui pour demain - Danse 97 - Groupe Sida Genève - Ministère Sida - Personnes Vivant avec - Artistes face au sida - Cité Bleue
Plakat
Aujourd'hui pour demain - Danse 97 - Groupe Sida Genève - Ministère Sida - Personnes Vivant avec - Artistes face au sida - Cité Bleue
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1997
Casse-noisette - Grand Théâtre de Genève Opéra
Plakat
Casse-noisette - Grand Théâtre de Genève Opéra
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
2007
Collections Baur Genève - réouverture 6 décembre
Plakat
Collections Baur Genève - réouverture 6 décembre
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
um 1998
Les deux gredins - de Roald Dahl - Théâtre Am Stram Gram
Plakat
Les deux gredins - de Roald Dahl - Théâtre Am Stram Gram
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1994
Ein Maler vor Liebe und Tod - Ferdinand Hodler und Valentine Godé-Darel - Ein Werkzyklus 1908-1915 - Kunstmuseum Bern
Plakat
Ein Maler vor Liebe und Tod - Ferdinand Hodler und Valentine Godé-Darel - Ein Werkzyklus 1908-1915 - Kunstmuseum Bern
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1976
Ein Maler vor Liebe und Tod - Ferdinand Hodler und Valentine Godé-Darel - Ein Werkzyklus 1908-1915 - Kunstmuseum Bern
Plakat
Ein Maler vor Liebe und Tod - Ferdinand Hodler und Valentine Godé-Darel - Ein Werkzyklus 1908-1915 - Kunstmuseum Bern
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1976
Erich Dardel - Aarberg
Plakat
Erich Dardel - Aarberg
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1987
Exposition internationale de gravure - Xylon 6 - Musée d'art et d'histoire - Genève
Plakat
Exposition internationale de gravure - Xylon 6 - Musée d'art et d'histoire - Genève
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1973
Festival d'Avigon - Une nuit pour Vaclav Havel - AIDA
Plakat
Festival d'Avigon - Une nuit pour Vaclav Havel - AIDA
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1982
La fureur de lire - Genève du 8 au 13 octobre 1996
Plakat
La fureur de lire - Genève du 8 au 13 octobre 1996
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1996
Galerie Suzanne Egloff - Roger Pfund
Plakat
Galerie Suzanne Egloff - Roger Pfund
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1975
Genève d'un siècle à l'autre
Plakat
Genève d'un siècle à l'autre
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1992
Internationales Museum des Roten Kreuzes - Geschichte der Bewegung des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes
Plakat
Internationales Museum des Roten Kreuzes - Geschichte der Bewegung des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1988
Internationales Museum des Roten Kreuzes - Geschichte der Bewegung des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes
Plakat
Internationales Museum des Roten Kreuzes - Geschichte der Bewegung des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1988
Isolé
Plakat
Isolé
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1993
Le journal d'Anne Frank - de Frances Goodrich et Albert Hackett -Théâtre Am Stram Gram
Plakat
Le journal d'Anne Frank - de Frances Goodrich et Albert Hackett -Théâtre Am Stram Gram
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1994
Jugend + Sport
Plakat
Jugend + Sport
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1972
Junge Schweiz
Plakatentwurf
Junge Schweiz
Atelier Roger Pfund, Communication visuelle S.A., Carouge, CH
1971
/ 3