Skip to main content

Walter Käch

Artist Info
Foto: unbekannt
Quelle: swisstypedesign.ch
Walter KächCH, 1901 - 1970

Walter Käch

* 1901 in Ottenbach; † 1970 in Zürich

1921/22 Assistent bei Fritz Helmut Ehmcke an der Kunstgewerbeschule München

1925–1929 Lehrer für freies grafisches Entwerfen und Holzschnitt an der Kunstgewerblichen Abteilung der Gewerbeschule Zürich

1929–1940 freie Tätigkeit als Grafiker

1940–1967 Lehrer für Schrift an der Kunstgewerbeschule Zürich

Walter Käch absolvierte zunächst eine Lehre als Lithograf bei der Trüb AG in Aarau und eine Ausbildung zum Grafiker an der Kunstgewerblichen Abteilung der Gewerbeschule Zürich. Zu seinen Lehrern zählten dort Ernst Keller, Rudolf von Larisch, Anna Simons, Fritz Helmut Ehmcke und Ernst Würtenberger. Nachdem F. H. Ehmcke auf Käch aufmerksam geworden war, zog er ihn für ein Jahr als Assistenten zu sich an die Kunstgewerbeschule München. Dadurch kam Käch in enge Berührung mit der Typografie und dem Buch als Gebrauchsgegenstand. Von 1925 bis 1929 war er Lehrer für freies grafisches Entwerfen und Holzschnitt an der Kunstgewerblichen Abteilung der Gewerbeschule Zürich. Ab 1929 arbeitete er als freischaffender Grafiker und Typograf, wobei die Schrift immer mehr in den Vordergrund trat. In dem Entwurf "Der Massanzug" (um 1926), der als erstes Plakat in der Schweiz die Reproduktion einer Fotografie verwendete, zeigte sich Käch noch ganz dem Bauhaus verpflichtet. Von 1940 bis 1967 war er erneut als Lehrer für Schrift an der Kunstgewerbeschule Zürich tätig. Käch publizierte eine Reihe von Lehrbüchern zur historischen Schrift- und Zeichenforschung, beispielsweise "Schriften. Geschriebene und gezeichnete Grundformen" (1949) und "Rhythmus und Proportion in der Schrift" (1956). Beide Bücher galten lange als Grundlagenwerke für das Studium der Schrift. Käch setzte sich zudem intensiv mit den Bildzeichen frühchristlicher Katakombengräber auseinander und schuf selbst epigrafische Werke.

Quelle:

Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, Mark Buchmann (Hg.), "Walter Käch. Schriftgrafiker und Lehrer", Zürich 1973

Read MoreRead Less
Sort:
/ 4
Filters
1 to 30 of 117
[Abriebe aus dem Unterricht bei W.Käch]
Abriebe
[Abriebe aus dem Unterricht bei W.Käch]
unbekannt
Datierung unbekannt
[Abriebe von W. Käch]
Abriebe
[Abriebe von W. Käch]
Walter Käch
Datierung unbekannt
l'affiche typographique suisse
Ausstellungskatalog
l'affiche typographique suisse
Frédéric Gonthié
1995
[Arbeiten aus Schule, Setzerlehre und Studium]
Konvolut: Zeichnungen, Malereien, Druckgrafiken, Typografie
[Arbeiten aus Schule, Setzerlehre und Studium]
Adrian Frutiger
1941-1951
Ausstellung - Das bemalte Möbel - 6. Mai - 17. Juni 1923
Plakat
Ausstellung - Das bemalte Möbel - 6. Mai - 17. Juni 1923
Walter Käch
1923
Ausstellung - Das Zürcher Bürgerhaus - Kunstgewerbemuseum Zürich
Plakat
Ausstellung - Das Zürcher Bürgerhaus - Kunstgewerbemuseum Zürich
Walter Käch
1925
Ausstellung - Der neue Schulbau
Plakat
Ausstellung - Der neue Schulbau
Walter Käch
1932
Ausstellung des IV. Internationalen Radiologenkongresses in Zürich - 24. bis 29. Juli 1934 - Ausstellungshalle: Kunstgewerbemuseum
Plakat
Ausstellung des IV. Internationalen Radiologenkongresses in Zürich - 24. bis 29. Juli 1934 - Ausstellungshalle: Kunstgewerbemuseum
Walter Käch
1934
Ausstellung Die amtliche Urkunde
Ausstellungspublikation
Ausstellung Die amtliche Urkunde
Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich, KGMZ, CH
1929
Ausstellung Handweberei - Kunstgewerbemuseum Zürich
Plakat
Ausstellung Handweberei - Kunstgewerbemuseum Zürich
Walter Käch
1925
Ausstellung - Iranische Kunst - Kunstgewerbemuseum Zürich
Plakat
Ausstellung - Iranische Kunst - Kunstgewerbemuseum Zürich
Walter Käch
1936
Ausstellung: Kinderzeichnungen - Zürich Kunstgewerbemuseum - 31.Aug. bis 5. Okt. 1930
Plakat
Ausstellung: Kinderzeichnungen - Zürich Kunstgewerbemuseum - 31.Aug. bis 5. Okt. 1930
Walter Käch
1930
Ausstellung Schweizer Graphik 1730–1925 / im Dienste von Reise und Verkehr.
Ausstellungskatalog
Ausstellung Schweizer Graphik 1730–1925 / im Dienste von Reise und Verkehr.
Walter Käch
1925
Ausstellung von Werkstattarbeiten und Zeichnungen der Gewerbeschule Zürich - Kunstgewerbliche Abteilung - 12. Januar - 9. Februar 1930
Plakat
Ausstellung von Werkstattarbeiten und Zeichnungen der Gewerbeschule Zürich - Kunstgewerbliche Abteilung - 12. Januar - 9. Februar 1930
Walter Käch
1930
Baufach - Ausstellung Zürich in der Ausstellungs-Halle Badenerstr. - Stadtgrenze
Plakat
Baufach - Ausstellung Zürich in der Ausstellungs-Halle Badenerstr. - Stadtgrenze
Walter Käch
1932
Bildzeichen der Katakomben
Buch
Bildzeichen der Katakomben
Walter Käch
1965
Celerinus hic positus est in pace
Abrieb
Celerinus hic positus est in pace
Werner Wälchli
Datierung unbekannt
City - Münchner Paulaner - Pilsner Urquell
Plakat
City - Münchner Paulaner - Pilsner Urquell
Walter Käch
1925
[Collage, Vorlage ZÜKA-Schrift]
Schriftentwurf
[Collage, Vorlage ZÜKA-Schrift]
Walter Käch
1947
Das zeitgemässe Waschgefäss - Die Waschwanne Krauss
Plakat
Das zeitgemässe Waschgefäss - Die Waschwanne Krauss
Walter Käch
um 1928
Der Massanzug kleidet noch immer am besten
Plakat
Der Massanzug kleidet noch immer am besten
Walter Käch
1927
Die Amtliche Urkunde - Ausstellung Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich
Plakat
Die Amtliche Urkunde - Ausstellung Kunstgewerbemuseum der Stadt Zürich
Walter Käch
1929
Die Gemeindewappen des Kantons Zürich
Buch
Die Gemeindewappen des Kantons Zürich
Willibald Voelkin
1977
Die lauernde Gefahr
Plakat
Die lauernde Gefahr
Walter Käch
1930
Die zeitgenössische Schrift, Juni/Juli, 1927
Zeitschrift
Die zeitgenössische Schrift, Juni/Juli, 1927
Walter Käch
1927
[Diverse Korrespondenz, Briefwechsel u.a. Hochuli und Käch. Entwürfe Ausstellung Kunstgewerbeschule 1950. Vorarbeiten für Katalog und Ausstellung von J.Hochuli 1972. Fotografie aus dem Unterricht (Tafel mit Schrift). Fotografie von J.Hochuli, Studienreise nach Italien, Klasse W. Käch. Fotografie von Peter Stähli, W. Käch beim anfertigen von Abrieben. Glückwunschkarten mit Abrieben und persönlichen Mitteilungen.]
Entwürfe, Fotografie, Korrespondenz, Glückwunschkarten
[Diverse Korrespondenz, Briefwechsel u.a. Hochuli und Käch. Entwürfe Ausstellung Kunstgewerbeschule 1950. Vorarbeiten für Katalog und Ausstellung von J.Hochuli 1972. Fotografie aus dem Unterricht (Tafel mit Schrift). Fotografie von J.Hochuli, Studienreise nach Italien, Klasse W. Käch. Fotografie von Peter Stähli, W. Käch beim anfertigen von Abrieben. Glückwunschkarten mit Abrieben und persönlichen Mitteilungen.]
Walter Käch
1950-1972
[Druckvorlage: Schriftproportionen]
Schriftmusterblatt
[Druckvorlage: Schriftproportionen]
Walter Käch
1956
[Entwürfe Ausstellungsgestaltung / Konzeption]
Entwürfe Ausstellungsgestaltung / Konzeption
[Entwürfe Ausstellungsgestaltung / Konzeption]
Walter Käch
1950-1972
[Entwürfe und Layout für Lehrmittel]
Entwurf / Skizze Layout
[Entwürfe und Layout für Lehrmittel]
Walter Käch
Datierung unbekannt
[Entwürfe und Layout für Publikation "Gipsermappe" Normalgrotesk (Blockschrift)]
Entwurf / Skizze Layout
[Entwürfe und Layout für Publikation "Gipsermappe" Normalgrotesk (Blockschrift)]
Walter Käch
1964
/ 4