Skip to main content

Ueli Berger

Artist Info
Foto: Unbekannt
Quelle: bernerzeitung.ch
Ueli BergerCH, 1937 - 2008

Ueli Berger

* 1937 in Bern; † 2008 in Bern

1960–61 nach einer Malerlehre Arbeit im Büro des Innenarchitekten Hans Eichenberger

1961 Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst

1962 Heirat mit Susi Wyss

ab 1962 enge Zusammenarbeit mit Susi Berger im Bereich Möbelentwurf und Kunst; Arbeit als Maler, Bildhauer, Zeichner und Designer

1965–69 Leiter der Design- und Entwicklungsabteilung der Firma Troesch Sanitär in Bern

1967/68 Kunststipendium des Kantons Bern

1961/70/71 Eidgenössisches Stipendium für angewandte Kunst

1982 Lehrauftrag für plastisches Gestalten an der ETH Zürich

1987–93 Mitbegründer und Lehrbeauftragter der Fachklasse für freie Kunst an der Schule für Gestaltung in Bern

1993 Werkretrospektive im Centre PasquArt in Biel und im Musée d’art et d’histoire in Neuenburg

2001–02 Lehrauftrag an der Ecole cantonale d’art du Valais

2010 Ehrung des Lebenswerks von Susi und Ueli Berger mit dem Grand Prix Design des Bundesamts für Kultur

Der vielseitig tätige Ueli Berger war als Maler, Bildhauer, Zeichner und Designer Autodidakt. Nach einer Malerlehre knüpfte er Kontakte zur Berner Kunstszene und arbeitete im Büro von Hans Eichenberger. Dreimal gewann er das Eidgenössische Stipendium für angewandte Kunst. Er arbeitete in unterschiedlichen Architekturbüros, leitete die Design- und Entwicklungsabteilung bei der Firma Troesch Sanitär und beteiligte sich immer wieder an Kunstausstellungen. Als Mitglied der Avantgarde-Gruppe Bern 66 fand seine künstlerische Arbeit international Beachtung. Seit Beginn der 1970er-Jahre beschäftigte er sich auch mit Interventionen an Gebäuden und im öffentlichen Raum, gefolgt von Videoinstallationen. Mit seiner Frau Susi Berger war er in enger künstlerischer Zusammenarbeit verbunden. Die raffinierten und zugleich stets zweckmässigen Möbelentwürfe des Gestalterpaars haben Schweizer Designgeschichte geschrieben. Beide waren am Funktionalismus geschult und wurden von dem Wunsch angetrieben, Möbel nach ihren ungewöhnlichen Vorstellungen zu entwerfen. Mit Ironie und Fantasie sowie viel Gespür für Materialität und Formen entwickelten sie Objekte wie den Soft Chair (1967) oder die Wolkenlampe (1970) – heute Klassiker, die noch immer hergestellt oder in der Designszene hoch gehandelt werden. Für die Wolkenlampe benutzten sie 1970 die damals neue Technologie der Vakuumverformung von Kunststoffen, um aus tradierten Formen auszubrechen. Der Schubladenstapel (1981) aus Palisanderholz für Röthlisberger ist eines der bekanntesten Möbel der Bergers. Sieben unterschiedlich grosse und unregelmässig angeordnete Schubladen sind darin verschraubt. Susi und Ueli Berger haben in ihrem fast vierzigjährigen gemeinsamen Schaffen auch – zusammen und getrennt – in anderen Bereichen des Designs und der Kunst gearbeitet.

Quelle:

Rüegg, Arthur (Hg.), "Schweizer Möbel und Interieurs im 20. Jahrhundert", Basel/Boston/Berlin 2002

Read MoreRead Less
Sort:
/ 10
Filters
1 to 30 of 287
5-Minuten-Stuhl
Armstuhl (Modell)
5-Minuten-Stuhl
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
Entwurf: 1970-1971
5-Minuten-Stuhl
Stuhl
5-Minuten-Stuhl
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
Entwurf: 1970-1971
[5-Minuten-Stuhl]
Entwurfsskizze Stuhl
[5-Minuten-Stuhl]
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1970
[5-Minuten-Stuhl]
Entwurfsskizze Stuhl
[5-Minuten-Stuhl]
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1970-1972
5-Minuten-Stuhl
Fotografie
5-Minuten-Stuhl
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1970
[5-Minuten-Stuhl]
Entwurfsskizze Stuhl
[5-Minuten-Stuhl]
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1970-1972
5-Minuten-Stuhl - Montageanleitung
Gebrauchsanweisung mit Fotografie
5-Minuten-Stuhl - Montageanleitung
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1971
10 Min. Drahtstuhl
Entwurfsskizze Stuhl
10 Min. Drahtstuhl
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1970
Ausstellung Forum 8, Kunsthalle Bern, Mai 1996 - Schubladenstapel, Design Susi und Ueli Berger
Postkarte / Einladungskarte
Ausstellung Forum 8, Kunsthalle Bern, Mai 1996 - Schubladenstapel, Design Susi und Ueli Berger
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1996
Ausstellungsansicht
Fotografie
Ausstellungsansicht
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1970
Autobegrasung
Fotografie
Autobegrasung
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1978
Badewanne deluxe - Troesch Suisse
Werbeprospekt
Badewanne deluxe - Troesch Suisse
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1969
Begeh-und besitzbare Skulptur / Stufenpyramide - Schulhaus Baar
Fotografie
Begeh-und besitzbare Skulptur / Stufenpyramide - Schulhaus Baar
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1970
Beitrag über Multi-Soft in md. moebel interior design. Sonderdruck 1971
Werbeprospekt / Sonderdruck Zeitschrift
Beitrag über Multi-Soft in md. moebel interior design. Sonderdruck 1971
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
Ausgabe 1971
Besteckeinsatz - Troesch
Werbeprospekt
Besteckeinsatz - Troesch
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1969
Bett BE 61
Bett (Prototyp)
Bett BE 61
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
Entwurf: 1961
Bett BE 61 - mit hochgestelltem Kopfteil
Fotografie
Bett BE 61 - mit hochgestelltem Kopfteil
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1961
Bett BE 61 - mit Matratze
Fotografie
Bett BE 61 - mit Matratze
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1961
Bett BE 61 - Stückliste mit allen Bauteilen
Fotografie
Bett BE 61 - Stückliste mit allen Bauteilen
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1961
Bett mit Kasten
Konstruktionszeichnung Bett
Bett mit Kasten
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1970
b - Rö-Möbel - Niederer Tisch - Holz-Glas
Skizze
b - Rö-Möbel - Niederer Tisch - Holz-Glas
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1982
City-Show - Möbel Rösch Basel
Technische Zeichnung
City-Show - Möbel Rösch Basel
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1969
Combi Soft - Anwendungen
Technische Zeichnung Sessel
Combi Soft - Anwendungen
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1970
Création Baumann Stühle
Entwurfsskizze Stuhl
Création Baumann Stühle
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1987
Der neue Modul Einbau-Waschtisch - Troesch
Anzeige / Werbeprospekt
Der neue Modul Einbau-Waschtisch - Troesch
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1969
De Sede of Switzerland
Werbeblatt aus Zeitschrift
De Sede of Switzerland
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
um 1971
Design im Kleinformat
Regal
Design im Kleinformat
Manuel Meister
Entwurf: 2018
Die DS-600 auf dem Farbrikgelände von De Sede
Werbefotografie
Die DS-600 auf dem Farbrikgelände von De Sede
Ueli Berger
um 1971, Abzug 2018
Die DS-600 auf dem Farbrikgelände von De Sede
Werbefotografie
Die DS-600 auf dem Farbrikgelände von De Sede
Ueli Berger
um 1971
Die Frau - Science-Fiction
Zeitschrift (Textbeitrag Ueli Berger)
Die Frau - Science-Fiction
Susi + Ueli Berger, Ersigen, CH
1967
/ 10