Skip to main content
Gegensätze ziehen sich an
Gegensätze ziehen sich an
Gegensätze ziehen sich an
Projektdokumentation

Gegensätze ziehen sich an

1995-1996
Project Management
(CH, geboren 1973)
(CH, geboren 1965)
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions26 Kleinbilddias
DescriptionGegensätze, Widersprüche, Kontraste in Zusammenhang gebracht, laden sich gegenseitig auf, erzeugen ein Spannungsfeld. Dieser Reiz ruft Unruhe hervor, erhöht die Aufmerksamkeit und kann Impuls für einen gestalterischen Ausdruck sein. Aufgabe Teil 1: Benennung von Gegensätzen Zwei gleich grosse Flächen werden im Bereich handwerklich - technischer, medialer und bildnerischer Umsetzung in Bezug auf ihre möglichen Gegensätzlichkeiten untersucht, bearbeitet und zusammengefügt. Aufgabe Teil 2: Bearbeitung von Gegensätzen in Bezug auf die Gestaltung einer fortlaufenden Fläche. Durch gezieltes Einsetzen unterschiedlicher Gestaltungsmittel entstehen Spannungsverhältnisse in der Fläche, wie z.B. Hierarchien, Schichtungen, Rhythmisierung. Dabei soll die Fläche trotz ihrer heterogenen Gestaltung als Einheit gelesen werden können. Gefragt sind mehrere Lösungsvarianten, die zusammen als Gruppe zu verstehen sind, die sich sowohl in ihrer Heterogenität als auch in ihrer Homogenität manifestieren kann.

Object numberVBD-1995-E05-000
DepartmentArchiv ZHdK
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
  • Textile