Abschlussarbeit
Spiegelung
1987
Creator
Felicitas Lorenzetti
Department
SfGZ, Fachklasse für Textilgestaltung, FT, Zürich, CH
(1906 - 2004)
MediumFotografie, Diapositiv, farbig
Dimensions15 Kleinbilddias
Titlesbeschreibender TitelTextilien für Mode
StudienarbeitDiplom
Description(Konzept) Spiegelungen sind: Verhältnis zwischen Objekt - Gespiegeltes Objekt (die Spiegelfläche als Element tritt nicht in Erscheinung); Verhältnis zwischen Spiegel - Gespiegeltes Objekt (das reale Objekt entfällt). Eindeutig keine Spiegelungen sind: Jedes Abbild, wo man weder Objekt noch Spiegel sieht, wo sich alles nur auf einer Ebene dieser Verhältnisse abspielt. ... Mich interessieren eigenständige, unabhängige Spiegelungen, die ohne die Darstellung des Objektes auskommen. Spiegelungen nicht dort, wo das Objekt spiegelbildlich ein zweites Mal abgebildet wird - dort, wo Verfremdungen (Verzerrungen, neue Dimensionen, Täuschungen) entstehen. Um zu diesem Phänomen vorzustossen, setze ich mich mit spiegelndem Material, glänzenden Oberflächen auseinander. Wenn ich also anfangs von gespiegelten realistischen Objekten ausgehe, sehe ich es naheliegend, dass sich diese während der Arbeit verfremden, abstrahieren. Das Schwergewicht liegt beim Gestrick, ergänzend dazu gibt es Druckstoffe, evt. Gewebe. Farbe soll eine wichtige Rolle spielen.Object numberVBD-1987-C04-000
DepartmentArchiv ZHdK
ExhibitionsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Archiv
Categories
- Textile