Quinton
1761
Manufacturer
Claude Boivin
(FR, vor 1707 - 1756)
MediumHolz, lackiert
DimensionsL (gesamt): 61.3 cm
DescriptionDas Quinton (so genannt wohl aufgrund seiner 5 Saiten) war ein Modeinstrument um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Es wurde als Zwitter von Violine und Diskantganbe bzw. Pardessus de viole entworfen, um die damals beliebte und allgegenwärtige Violinmusik miteinem Instrument in Schosshaltung spielen zu können. Das Violinspiel galt - zumindest bei Damen der besseren Gesellschaft - als unfein.
Object numberKGS-1963-0060_019
DepartmentKunstgewerbesammlung
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Kunstgewerbesammlung / Schenkung Musikhaus Hug & Co
Categories
- Bowed String Instrument