Werbeinserat
Chaise de la Collection de sièges en plastique moulé d'Eero Saarinen
1956
Design
Herbert Matter
(CH, 1907 - 1984)
MediumPapier; Offsetdruck
DimensionsBlattgrösse (HxB): 31 x 23.9 cm
DescriptionInserat auf Umschlagrückseite der Zeitschrift L'Oeil«Eero Saarinen, der zuerst Bildhauerei und dann in Yale Architektur studierte, begegnete 1938 in Cranbrook Charles Eames. Die beiden leidenschaftlichen Experimentierer erforschten das Potenzial neuer Materialien und Verfahren und gewannen 1940 den MoMA-Wettbewerb für ‹organisches Design in der Wohneinrichtung›. Matter – ein hervorragender Fotograf und Grafiker, der drei Jahre mit Ray und Charles Eames zusammenarbeitete – unterstrich in einer Anzeigenserie für Knoll die organische Anmutung der von Saarinen gestalteten Schalen. Kinetische Schattenspiele aus der Vogelperspektive.»
Bruno Monguzzi##
“Eero Saarinen, who studied painting before taking a degree in architecture at Yale, met Charles Eames at Cranbrook in 1938. Constantly experimenting with the potential of new materials and processes of workmanship, in 1940 they won the competition held by MoMA for projects of ‘organic design in home furnishings.’ Matter—an exceptional photographer and graphic designer of the molded shells by Saarinen in a series of brochures for Knoll. Shots of the kinetic play of shadows, taken from above.“
Bruno Monguzzi
Object numberA MATT 4
DepartmentGrafiksammlung
Exhibitionsshow related projectsCredit LineZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Grafiksammlung
Categories
- Advertisement