Skip to main content
Fratelli Sestofu Giuseppe
Fratelli Sestofu Giuseppe
Agrumi-Einwickelpapier

Fratelli Sestofu Giuseppe

1930-1987
Design
MediumPergamin; Buchdruck
DimensionsBildgrösse (HxB): 22.5 × 45.2 cm
Titles
UntertitelLentini (Siracusa)
DescriptionUm die Orange auf dem Transport vor Feuchtigkeit und Kratzern zu schützen, wurde sie gegen Ende des 19. Jahrhunderts vermehrt in Seidenpapier eingeschlagen. In den 1920er Jahren führte der zunehmende Genuss von Orangensaft zu grossen Importen. Die schützenden Einwickelpapiere, neu auch für Zitronen, wandelten sich in dieser Zeit zu Werbeträgern. Technisch reicht das Spektrum dieser Werbegrafik von einfachen Holzschnitten bis zu raffiniert kolorierten Offsetdrucken, inhaltlich bewegt es sich von simplen Piktogrammen bis hin zu überraschenden Bildfindungen.
Hier handelt es sich um ein Objekt aus der Sammlung von Hans Peter Weber, die aus insgesamt 25'000 so genannten Agrumi-Einwickelpapieren aus dem Zeitraum von 1930 bis 1987 besteht. 1988 wurde die Sammlung ins Guinness Book of Records aufgenommen.
Object numberA WEBE 7
DepartmentGrafiksammlung
Exhibitions
Credit LineZürcher Hochschule der Künste / Museum für Gestaltung Zürich / Grafiksammlung
Categories
  • Varia